museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst [301035] Archiv 2024-03-08 18:32:36 Vergleich

Medaille aus Litauen zum Partisanenkampf 1944-1953

AltNeu
4Inventarnummer: 3010354Inventarnummer: 301035
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Es ist eine runde Souvenir-Medaille mit Abbildungen auf beiden Seiten und einer Inschrift auf Englisch und Litauisch "National Tokens. Lithuanian Heritage", "The Partisan War in Lithuania 1944-1953", d.h. zum Partisanenkampf in den Jahren 1944-1953 gegen die sowjetische Basatzung des Landes. Der Zeitraum ist zwischen der Eroberung Litauen durch die Rote Armee 1944 (in der sowjetischen und russischen Geschichtsschreibung: Befreiung Litauen von der Wehrmacht und Nationalsozialismus) bis zu Stalins Tod 1953.7Es ist eine runde Souvenir-Medaille mit Abbildungen auf beiden Seiten und einer Inschrift auf Englisch und Litauisch "National Tokens. Lithuanian Heritage", "The Partisan War in Lithuania 1944-1953", d.h. zum Partisanenkampf in den Jahren 1944-1953 gegen die sowjetische Besatzung des Landes. Der Zeitraum ist zwischen der Eroberung Litauens durch die Rote Armee 1944 (in der sowjetischen und russischen Geschichtsschreibung: Befreiung Litauen von der Wehrmacht und Nationalsozialismus) bis zu Stalins Tod 1953.
88
9Material/Technik9Material/Technik
10Metall10Metall
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2024-03-08 18:32:3631Stand der Information: 2024-03-11 08:45:48
32[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren