museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Computerspielemuseum Berlin Spielmaschinen [0720] Archiv 2023-09-30 03:42:08 Vergleich

Pong

AltNeu
1# Pong1# Pong
22
3[Computerspielemuseum Berlin](https://berlin.museum-digital.de/institution/14)3[Computerspielemuseum Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Spielmaschinen](https://berlin.museum-digital.de/collection/41)4Sammlung: [Spielmaschinen](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=41)
5Inventarnummer: 07205Inventarnummer: 0720
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Atari Inc.](https://berlin.museum-digital.de/people/11763)22 + wer: [Atari Inc.](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=11763)
23 + wann: 197523 + wann: 1975
24 24
25## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Pong Clone](https://berlin.museum-digital.de/tag/12647)32- [Pong Clone](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=12647)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-09-30 03:42:0837Stand der Information: 2021-11-14 21:35:30
38[CC BY-NC-SA @ Computerspielemuseum Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Computerspielemuseum Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Computerspielemuseum Berlin

Objekt aus: Computerspielemuseum Berlin

Unser Museum eröffnete 1997 in Berlin die weltweit erste ständige Ausstellung zur digitalen interaktiven Unterhaltungskultur. Seitdem haben wir die...

Das Museum kontaktieren