museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00213] Archiv 2024-04-13 12:40:34 Vergleich

Frankfurt (Oder): Drei Ansichten

AltNeu
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-002135Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-00213
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt "Gruss aus Frankfurt a./O." – Links: "Prinz Friedrich Karl, Denkmal." – Mitte: "Anger und Gertraudkirche." (Auf dem Anger exerzierende Soldaten in Formation, im Hintergrund rechts die Marienkirche). – Rechts: "Krieger-Denkmal." (Für die Gefallenen der Einigungskriege 1864, 1866 und 187/71, auch Sedandenkmal genannt; Standort: Kleiner Wilhelmsplatz). – Zwischen den Bildern teilweise Blütenzweige, rechts unten Singvögel. – Am linken Rand: "No 10. Verlag v. Franz Köhler, Frankfurt a./O." Am rechten Rand oben, kleiner: "Nach Photographien v. P. Krabo." 8Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt "Gruss aus Frankfurt a./O." – Links: "Prinz Friedrich Karl, Denkmal." – Mitte: "Anger und Gertraudkirche." (Auf dem Anger exerzierende Soldaten in Formation, im Hintergrund rechts die Marienkirche). – Rechts: "Krieger-Denkmal." – Zwischen den Bildern teilweise Blütenzweige, rechts unten Singvögel. – Am linken Rand: "No 10. Verlag v. Franz Köhler, Frankfurt a./O." Am rechten Rand oben, kleiner: "Nach Photographien v. P. Krabo."
9Rechts unten Textfeld, mit Bleistit beschriftet: "11/9.03. Liebe Mieke! Sende dir wieder tausend Grüsse, mache heute kein Biwak mit, bin hier in Fr. geblieben. Sonst gehts mir gut. Nun noch 6 Tage u. ich bin wieder in Potsdam. Jetzt will ich einmal noch zum Proviantamt gehen und für morgen Sachen empfangen u werde mir gleichzeitig die Stadt etwas ansehen. Nochmals Tausend Grüsse; K. für Dich, m. Lieb u die l. Eltern Dein tr. Bernhard". 9Rechts unten Textfeld, mit Bleistit beschriftet: "11/9.03. Liebe Mieke! Sende dir wieder tausend Grüsse, mache heute kein Biwak mit, bin hier in Fr. geblieben. Sonst gehts mir gut. Nun noch 6 Tage u. ich bin wieder in Potsdam. Jetzt will ich einmal noch zum Proviantamt gehen und für morgen Sachen empfangen u werde mir gleichzeitig die Stadt etwas ansehen. Nochmals Tausend Grüsse; K. für Dich, m. Lieb u die l. Eltern Dein tr. Bernhard".
10 10
11Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte". Adressiert an "Fräulein Marie Hölzke / Berlin S.O 33. Skalitzer Str. 54 B III". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke, abgestempelt "FRANKFURT (ODER) 1 e / 11.9.03.7-8N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 33 / 12 9. 03 / 7 1/4-8 3/4V." 11Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte". Adressiert an "Fräulein Marie Hölzke / Berlin S.O 33. Skalitzer Str. 54 B III". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke, abgestempelt "FRANKFURT (ODER) 1 e / 11.9.03.7-8N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 33 / 12 9. 03 / 7 1/4-8 3/4V."
72___72___
7373
7474
75Stand der Information: 2024-04-13 12:40:3475Stand der Information: 2024-04-05 04:40:38
76[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)76[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
7777
78___78___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren