museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00220] Archiv 2024-04-06 10:32:51 Vergleich

Frankfurt (Oder): Sechs Ansichten

AltNeu
47- Wurde abgebildet (Ort) ...47- Wurde abgebildet (Ort) ...
48 + wo: [Słubice](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=7883)48 + wo: [Słubice](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=7883)
49 49
50- Wurde abgebildet (Ort) ...
51 + wo: [Frankfurt (Oder)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2133)
52
53- Wurde abgebildet (Ort) ...
54 + wo: [Stadtbrücke Frankfurt (Oder)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=100848)
55
56- Wurde abgebildet (Akteur) ...50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
57 + wer: [Friedrich Karl von Preußen (1828-1885)](https://berlin.museum-digital.de/people/5498)51 + wer: [Friedrich Karl von Preußen (1828-1885)](https://berlin.museum-digital.de/people/5498)
58 52
75___69___
7670
7771
78Stand der Information: 2024-04-06 10:32:5172Stand der Information: 2024-04-05 04:40:38
79[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)73[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
8074
81___75___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren