museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00233] Archiv 2024-04-12 19:04:24 Vergleich

Vietz/Ostbahn [Witnica]: Zwei Ansichten

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit zwei chromolithographischen Ansichten, rechts betitelt "GRUSS aus VIETZ. a./d. Ostbahn." – Oben: Gesamtansicht von Südosten mit der Kirche mittig im Hintergrund mittig. – Unten links: "Rittergut Radorff." (Frontalansicht des Herrenhauses von der Straße). – Zwischen bzw. neben den Bildern Blütenschmuck. – Am linken Rand unten: "Verlag v. Paul Schroeter, Vietz." – Rechts unten Textfeld, mit brauner Tinte beschrieben: "Liebe Trute! Teile dir mit, daß es mir in Vietz gut gefällt. In diesem Hause bin ich jetzt auf Sommerwohnung. Am 3. August werden wir uns wieder sehen. Besten Gruß an Alle Willy." Am oberen Rand fortgesetzt: "Grüße Paul 1 + 2 / Lieschen Liesbeth. Grüße deine Elter [fortgesetzt am rechten Rand:] und Geschwister." 8Ansichtskarte mit zwei chromolithographischen Ansichten, rechts betitelt "GRUSS aus VIETZ. a./d. Ostbahn." – Oben: Gesamtansicht von Südosten mit der Kirche mittig im Hintergrund mittig. – Unten links: "Rittergut Radorff." (Frontalansicht des Herrenhauses von der Straße). – Zwischen bzw. neben den Bildern Blütenschmuck. – Am linken Rand unten: "Verlag v. Paul Schroeter, Vietz." – Rechts unten Textfeld, mit brauner Tinte beschrieben: "Liebe Trute! Teile dir mit, daß es mir in Vietz gut gefällt. In diesem Hause bin ich jetzt auf Sommerwohnung. Am 3. August werden wir uns wieder sehen. Besten Gruß an Alle Willy." Am oberen Rand fortgesetzt: "Grüße Paul 1 + 2 / Lieschen Liesbeth. Grüße deine Elter [fortgesetzt am rechten Rand:] und Geschwister."
9 9
10Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte". Adressiert "(An) Fräulein Gertrut Schäfer. / (in) Berlin O. / Langestr. 78. Hof 3 Trep[pen]." Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "REICHSPOST", abgestempelt "BERLIN-BROMBERG / BAHNPOST / ZUG 240 / 22 7 . 01" Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 17 / 22 7 . 01 / 3 1/4-4 3/4N."10Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte". Adressiert "(An) Fräulein Gertrut Schäfer. / (in) Berlin O. / Langestr. 78. Hof 3 Trep[pen]." Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "REICHSPOST", abgestempelt "BERLIN-BROMBERG / BAHNPOST / ZUG 240 / 22 7 . 01" Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 17 / 22 7 . 01 / 3 1/4-4 3/4N."
11
12Laut Berliner Adressbuch für 1901 muss es sich bei der Adressatin um eine Tochter des Schneidermeisters August Schäfer handeln.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Chromolithographie auf Karton; Ecke unten links bestoßen15Chromolithographie auf Karton; Ecke unten links bestoßen
58___60___
5961
6062
61Stand der Information: 2024-04-12 19:04:2463Stand der Information: 2024-04-15 10:23:30
62[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)64[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6365
64___66___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren