museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00243] Archiv 2024-04-25 19:34:43 Vergleich

Berger, Wilhelm (1861–1911), Komponist

AltNeu
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-002435Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-00243
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit Porträt in der linken Hälfte der Bildseite: Brustbild im Viertelprofil nach rechts (Rasterdruck nach Fotografie). In einem Stuhl sitzend, den rechten Ellbogen auf die Stuhllehne gelegt, in der rechten Hand eine Schriftrolle. Unter der Darstellung gedruckt bezeichnet : "Wilhelm Berger." In der rechten Hälfte breites Textfeld (blanko). 8Ansichtskarte mit Porträt in der linken Hälfte der Bildseite: Brustbild im Viertelprofil nach rechts (Rasterdruck nach Fotografie). In einem Stuhl sitzend, den rechten Ellbogen auf die Stuhllehne gelegt, in der rechten Hand eine Schriftrolle. Unter der Darstellung gedruckt: "Wilhelm Berger." In der rechten Hälfte breites Textfeld (blanko).
9Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Deutsche Reichspost. Postkarte." (blanko). 9Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Deutsche Reichspost. Postkarte." (blanko).
10
11Die Karte wurde offensichtlich früher in einem Einsteckalbum aufbewahrt.
10 12
11Provenienz: Altbestand.13Provenienz: Altbestand.
1214
13Material/Technik15Material/Technik
14Druck auf Karton; rechts unten geknickt; an den Ecken teilweise Druckspuren der Aufbewahrung in einem Einsteckalbum16Druck auf Karton; rechts unten geknickt
1517
16Maße18Maße
179,1 x 14,1 cm199,1 x 14,1 cm
26___28___
2729
2830
29Stand der Information: 2024-04-25 19:34:4331Stand der Information: 2024-04-25 17:25:55
30[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)32[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3133
32___34___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren