museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00248] Archiv 2024-04-26 17:40:39 Vergleich

Richter, Gustav (1843–1901), Architekt in Berlin, Vorsitzender des Vereins ehem. Kameraden des IV. Garde-Regiments zu Fuß Berlin (Todesanzeige)

AltNeu
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-002485Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-00248
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit gedruckter Mitteilung des Vereins an seine Mitglieder über das Ableben des Vorsitzenden. Links oben dessen Porträt, ein ovales Schulterbild im Halbprofil (Rasterdruck nach Fotografie) in schwarzem Trauerrahmen, unter dem Bild bezeichnet "Gustav Richter." 8Ansichtskarte mit gedruckter Mitteilung des Vereins an seine Mitglieder über das Ableben des Vorsitzenden. Links oben dessen Porträt, ein ovales Schulterbild im Halbprofil nach rechts (Rasterdruck nach Fotografie) in schwarzem Trauerrahmen, unter dem Bild bezeichnet "Gustav Richter."
9Rechts oben auf der Karte Absenderangabe in Antiqua-Schrift: " Verein ehem. Kameraden IV. Garde-Regts. z. F. Berlin." Darunter der gesamte Text in lateinischer Schreibschrift gedruckt: "Berlin, den 16. Novbr. 1901. / Geehrter Herr Kamerad! / Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass unser langjähriger Vorsitzender und Mitbegründer des Vereins, Kamerad Herr Gustav Richter, sanft verschieden ist. / Die Beerdigung findet am Sonntag, Nachm. 3 Uhr von der Leichenhalle des St. Hedwigskirchhofes, Liesenstrasse, aus statt. Um vollzähliges Erscheinen wird dringend ersucht / Der Vorstand." 9Rechts oben auf der Karte Absenderangabe in Antiqua-Schrift: " Verein ehem. Kameraden IV. Garde-Regts. z. F. Berlin." Darunter der gesamte Text in lateinischer Schreibschrift gedruckt: "Berlin, den 16. Novbr. 1901. / Geehrter Herr Kamerad! / Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass unser langjähriger Vorsitzender und Mitbegründer des Vereins, Kamerad Herr Gustav Richter, sanft verschieden ist. / Die Beerdigung findet am Sonntag, Nachm. 3 Uhr von der Leichenhalle des St. Hedwigskirchhofes, Liesenstrasse, aus statt. Um vollzähliges Erscheinen wird dringend ersucht / Der Vorstand."
10 10
11Anschriftenseite mit schwarzem ganzseitigen Linienvordruck "Deutsche Reichspost. / Postkarte." Links oben violetter querovaler Stempel "C. KUBLER / Berlin O. / Mühlenstr. 50B" (vermutlich der Schriftführer des Vereins). Mit Tinte adressiert "(An) Herrn Karl Wende (in) Berlin S.O. 26 / Admiralstr. 34 II". Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Germania-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempet "BERLIN S 53 / 16.11.01.1-2N." Links Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 26 / 16 11 01 / 3 1/2-4 1/2N." 11Anschriftenseite mit schwarzem ganzseitigen Linienvordruck "Deutsche Reichspost. / Postkarte." Links oben violetter querovaler Stempel "C. KUBLER / Berlin O. / Mühlenstr. 50B" (vermutlich der Schriftführer des Vereins). Mit Tinte adressiert "(An) Herrn Karl Wende (in) Berlin S.O. 26 / Admiralstr. 34 II". Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Germania-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempet "BERLIN S 53 / 16.11.01.1-2N." Links Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 26 / 16 11 01 / 3 1/2-4 1/2N."
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Gustav Richter (Architekt) (1843-1901)](https://berlin.museum-digital.de/people/268151)38 + wer: [Gustav Richter (Architekt) (1843-1901)](https://berlin.museum-digital.de/people/268151)
39 39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
41
42- [4. Garde-Regiment zu Fuß (Preußen)](https://berlin.museum-digital.de/people/268174)
43
40## Schlagworte44## Schlagworte
4145
42- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)46- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)
51- [Tod](https://berlin.museum-digital.de/tag/1180)55- [Tod](https://berlin.museum-digital.de/tag/1180)
52- [Todesanzeige](https://berlin.museum-digital.de/tag/18634)56- [Todesanzeige](https://berlin.museum-digital.de/tag/18634)
53- [Traueranzeige](https://berlin.museum-digital.de/tag/106976)57- [Traueranzeige](https://berlin.museum-digital.de/tag/106976)
54- [Verband](https://berlin.museum-digital.de/tag/2703)58- [Verein](https://berlin.museum-digital.de/tag/2703)
5559
56___60___
5761
5862
59Stand der Information: 2024-04-26 17:40:3963Stand der Information: 2024-04-27 09:03:25
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)64[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6165
62___66___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren