museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00249] Archiv 2024-04-26 18:14:19 Vergleich

Tournee der Amerikanischen Militärkapelle unter John Philip Sousa (Berlin 1900)

AltNeu
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-002495Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-00249
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit gedrucktem Werbetext im Kopf der Bildseite, oben der Veranstalter: "Concertdirection Jules Sachs, Berlin W., Winterfeldstr. 11. / Telegrammadresse: Concertsachs Berlin." Darunter, unterhalb einer Querlinie: "Tournée der Amerikanischen Militärkapelle (60 Künstler) / Dirigent: John Philip Sousa / Componist der 'Washington Post' [Marsch]", in der Mitte oben dessen graphisches Porträt (Schulterbild im Viertelporträt nach rechts, Blick zum Betrachter, Vollbart und Brille). Am linken und rechten Rand jeweils ganzfigurig von hinten bzw. von schrägrechts Sousa als Dirigent mit Taktstock (Rasterdrucke nach Fotografien). 8Ansichtskarte mit gedrucktem Werbetext im Kopf der Bildseite, oben der Veranstalter: "Concertdirection Jules Sachs, Berlin W., Winterfeldstr. 11. / Telegrammadresse: Concertsachs Berlin." Darunter, unterhalb einer Querlinie: "Tournée der Amerikanischen Militärkapelle (60 Künstler) / Dirigent: John Philip Sousa / Componist der 'Washington Post' [Marsch]", in der Mitte oben dessen graphisches Porträt (Schulterbild im Viertelporträt, Blick zum Betrachter, Vollbart und Brille). Am linken und rechten Rand jeweils ganzfigurig von hinten bzw. von schrägrechts Sousa als Dirigent mit Taktstock (Rasterdrucke nach Fotografien).
9Der Rest Textfeld, hiermit Bleistift beschriftet: "Herzlichste Grüße vom letzten Sousa Concert. ! "Wonnig" einfach!! Ernst! [Von anderer Hand:] Frau Anna Lindemann Gruß! [Am linken Rand senkrecht:] freundl. Gruß Valeska Kerkow. [Am rechten Rand senkrecht:] E. Kerkow". 9Der Rest Textfeld, hiermit Bleistift beschriftet: "Herzlichste Grüße vom letzten Sousa Concert. ! "Wonnig" einfach!! Ernst! [Von anderer Hand:] Frau Anna Lindemann Gruß! [Am linken Rand senkrecht:] freundl. Gruß Valeska Kerkow. [Am rechten Rand senkrecht:] E. Kerkow".
10 10
11Anschriftenseite mit schwarzem ganzseitigen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte." Mit Bleistift adressiert "(An) Fräulein Elsa Gerber Hochwohlgeboren (in) Berlin / Ansbacherstr. 37." Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempet "BERLIN N.W. 40 / b / 28.5.00.12-1V." Links Stempel des Empfängerpostamtes "Bestel[lt] vom Postamte [...] / 28 5 0[0] / 7 1/4-8 1/4N." 11Anschriftenseite mit schwarzem ganzseitigen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte." Mit Bleistift adressiert "(An) Fräulein Elsa Gerber Hochwohlgeboren (in) Berlin / Ansbacherstr. 37." Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempet "BERLIN N.W. 40 / b / 28.5.00.12-1V." Links Stempel des Empfängerpostamtes "Bestel[lt] vom Postamte [...] / 28 5 0[0] / 7 1/4-8 1/4N."
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)48- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)
49- [Dirigent](https://berlin.museum-digital.de/tag/12769)49- [Dirigent](https://berlin.museum-digital.de/tag/58547)
50- [Komponist](https://berlin.museum-digital.de/tag/7838)50- [Komponist](https://berlin.museum-digital.de/tag/7838)
51- [Komponistenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/80525)
52- [Konzertveranstalter](https://berlin.museum-digital.de/tag/74028)51- [Konzertveranstalter](https://berlin.museum-digital.de/tag/74028)
53- [Militärkapelle (Orchester)](https://berlin.museum-digital.de/tag/32079)52- [Militärkapelle (Orchester)](https://berlin.museum-digital.de/tag/32079)
54- [Militärmusik](https://berlin.museum-digital.de/tag/10929)53- [Militärmusik](https://berlin.museum-digital.de/tag/10929)
61___60___
6261
6362
64Stand der Information: 2024-04-26 18:14:1963Stand der Information: 2024-04-26 16:14:28
65[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)64[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6665
67___66___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren