museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00250] Archiv 2024-04-26 18:14:05 Vergleich

Blon, Franz von (1861–1945), Komponist

AltNeu
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-002505Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-00250
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit Porträt des "Franz von Blon / Dirigent d. Berliner Tonkünstler-Orchesters" (so unter der Darstellung in Rot bezeichnet). Im unteren Bereich mit filigranem Arabeskenschmuck in Rot gerahmt. Brustbild im Halbprofil nach links, Kopf im Vollprofil nach links. Unter dem Bild Textfeld im Umfang etwa eines Viertels der Bildseite, mit Bleistift beschriftet: "Viele Grüße / senden Deine Brüder / Arthur / I/X. 02. / Georg. / B[erlin]. d[en]. 5. X. 02." Bildseite im Hoch-, Anschriftenseite im üblichen Querformat. 8Ansichtskarte mit Porträt des "Franz von Blon / Dirigent d. Berliner Tonkünstler-Orchesters" (so unter der Darstellung in Rot bezeichnet). Im unteren Bereich mit filigranem Arabeskenschmuck in Rot gerahmt. Brustbild im Halbprofil, Kopf im Vollprofil nach links. Unter dem Bild Textfeld im Umfang etwa eines Viertels der Bildseite, mit Bleistift beschriftet: "Viele Grüße / senden Deine Brüder / Arthur / I/X. 02. / Georg. / B[erlin]. d[en]. 5. X. 02." Bildseite im Hoch-, Anschriftenseite im üblichen Querformat.
9 9
10Anschriftenseite mit blaugrünem ganzseitigen Linienvordruck in acht Sprachen "Carte Postale / Postkarte – Post card [...] / Union postale universelle." Links senkrecht "Absender:" (ungenutzt geblieben), am rechten Rand in Kleindruck: "Kunstdruckerei F Kemnitz, Eberswalde." Mit Bleistift adressiert "(An) Herrn Willy Stange jun / S.O. 26 / Adalbertstr. 96." Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempet "BERLIN SO 26 / e / 6.10.02.4-5V." Kein Stempel eines Empfängerpostamtes. 10Anschriftenseite mit blaugrünem ganzseitigen Linienvordruck in acht Sprachen "Carte Postale / Postkarte – Post card [...] / Union postale universelle." Links senkrecht "Absender:" (ungenutzt geblieben), am rechten Rand in Kleindruck: "Kunstdruckerei F Kemnitz, Eberswalde." Mit Bleistift adressiert "(An) Herrn Willy Stange jun / S.O. 26 / Adalbertstr. 96." Frankiert mit grauer 2-Pfennig-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempet "BERLIN SO 26 / e / 6.10.02.4-5V." Kein Stempel eines Empfängerpostamtes.
11 11
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)47- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)
48- [Dirigent](https://berlin.museum-digital.de/tag/12769)48- [Dirigent](https://berlin.museum-digital.de/tag/58547)
49- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)49- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)
50- [Komponist](https://berlin.museum-digital.de/tag/7838)50- [Komponist](https://berlin.museum-digital.de/tag/7838)
51- [Komponistenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/80525)
52- [Musikerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/44039)51- [Musikerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/44039)
53- [Postkarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/1199)52- [Postkarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/1199)
5453
55___54___
5655
5756
58Stand der Information: 2024-04-26 18:14:0557Stand der Information: 2024-04-26 16:30:45
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6059
61___60___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren