museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00251] Archiv 2024-04-26 18:13:51 Vergleich

Hingmith, Heinrich (1878–1928), Kapellmeister in Berlin

AltNeu
9 9
10Anschriftenseite mit schwarzem Linienvordruck, mittig geteilt (blanko). Links oben gedruckte Werbung: "Erstklassige Musik / Kino-, Kaffee-, Ballmusik, Vereine". 10Anschriftenseite mit schwarzem Linienvordruck, mittig geteilt (blanko). Links oben gedruckte Werbung: "Erstklassige Musik / Kino-, Kaffee-, Ballmusik, Vereine".
11 11
12Heinrich Hingmith wurde am 26. Dezember 1878 in Berlin geboren als Sohn des aus Breslau stammenden Kellners Heinrich Hingmith (1851–1912) und der Anna geb. Lauer. Er war ab 1902 verheiratet mit Veronika geb. Rybaczik, starb am 21. Juni 1928 in Berlin und war zuletzt, wie auf der Karte angegeben, wohnhaft in Berlin-Treptow, Graetzstaße 58 (Quelle: Standesamtsregister). 12Heinrich Hingmith wurde am 26. Dezember 1878 in Berlin geboren als Sohn des aus Breslau stammenden Kellners Heinrich Hingmith (1851–1912) und der Anna geb. Lauer. Er war ab 1902 verheiratet mit Veronika geb. Rybaczik, starb am 21. Juni 1928 in Berlin und war zuletzt, wie auf der Karte angegeben, wohnhaft in Berlin-Treptow, Graetzstaße 58 (Quelle: Standesamtsregister Berlin).
13 13
14Provenienz: Erworben 1988 im Trödelhandel in West-Berlin (Wilfried Schlepegrell).14Provenienz: Erworben 1988 im Trödelhandel in West-Berlin (Wilfried Schlepegrell).
1515
22___22___
2323
2424
25- Gedruckt ...
26 + wann: 1920-1925 [circa]
27 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61) <span>[wahrsch.]</span>
28
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Heinrich Hingmith (1878-1928)](https://berlin.museum-digital.de/people/268161)30 + wer: [Heinrich Hingmith (1878-1928)](https://berlin.museum-digital.de/people/268161)
27 31
40___44___
4145
4246
43Stand der Information: 2024-04-26 18:13:5147Stand der Information: 2024-04-28 10:53:38
44[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4549
46___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren