museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00260] Archiv 2024-04-28 11:04:43 Vergleich

Lenz, Max (1850–1932), Historiker (Zeichnung von Ismael Gentz)

AltNeu
9 9
10Anschriftenseite mit grauem Linienvordruck "Postkarte" (blanko), mittig geteilt. Gedruckt beschriftet, am linken Rand "Selbstverlag Ismael Gentz, Berlin W. 10", in der rechten Hälfte am unteren Rand: "Aus der Porträtsammlung von Ismael Gentz". 10Anschriftenseite mit grauem Linienvordruck "Postkarte" (blanko), mittig geteilt. Gedruckt beschriftet, am linken Rand "Selbstverlag Ismael Gentz, Berlin W. 10", in der rechten Hälfte am unteren Rand: "Aus der Porträtsammlung von Ismael Gentz".
11 11
12Die Serie (siehe unten den Link zur Objektgruppe) dürfte aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1910) herausgegeben worden sein. 12Die Serie dürfte aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1910) herausgegeben worden sein.
13 13
14Provenienz: Altbestand des Archivs.14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1515
37 37
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften38## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3939
40- [Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin](https://berlin.museum-digital.de/people/230129)40- [Humboldt-Universität zu Berlin](https://berlin.museum-digital.de/people/230129)
41
42## Teil von
43
44- [Ansichtskartenserie Berliner Universitätsprofessoren von Ismael Gentz](https://berlin.museum-digital.de/series/3808)
4541
46## Schlagworte42## Schlagworte
4743
55___51___
5652
5753
58Stand der Information: 2024-04-28 11:04:4354Stand der Information: 2024-04-27 16:40:19
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6056
61___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren