museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 D-1-00317]
Bielefeld: Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. am Rathaus (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Bielefeld: Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. am Rathaus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte im Hochformat mit gedruckter braun getönter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie von Ernst Lohöfener. Schrägansicht von rechts unten. Im Hintergrund Teile der Straßenfront des Rathauses.
Unter dem Bild auf dem Rand in Versalien bezeichnet, links "Bielefeld", rechts "Kaiser-Wilhelm-Denkmal."

Anschriftenseite mit braunem Linienvordruck, mittig geteilt (blanko). In der Mitte senkrecht gedruckt: "Verlag von Ernst Lohöfener, Photogr., Bielefeld. Nachdruck verboten."

Das nach einem Wettbewerb von 1902 von dem Bildhauer Eduard Albrecht und dem Architekten Wilheln Frhr. von Tettau geschaffene Marmordenkmal wurde 1907 eingeweiht. Es stand an der Ecke eines kleinen Plateaus links neben der Durchfahrt durch den rechten Teil des Rathauses. Da es ab 1908 zunehmend Schäden zeigte, wurde es 1921 beseitigt.
Literatur: Claudia Turtenwald-Quiring: Durchaus nicht in den üblichen Formen ..." — Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal für Bielefeld. In: Ravensberger Blätter (2009)2, S. 23–36.

Provenienz: Geschenk aus Berliner Privatbesitz.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton; links unten geknickt, am rechten Rand Wasserschaden

Measurements

14,1 x 9,0 cm

Map
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.