museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 D-1-00334] Archiv 2024-06-19 08:55:47 Vergleich

Berlin-Tiergarten: Goethe-Denkmal

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-003347Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-00334
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Ansichtskarte im Hochformat mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. – Schrägansicht des Denkmals von vorn rechts bzw. unten, Goethe im Halbprofil nach rechts. – Unter dem Bild am oberen Rand eines kleinen Textfeldes (blanko) in Rot betitelt "Gruss aus Berlin / Goethe-Denkmal". 10Ansichtskarte im Hochformat mit gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. – Unter dem Bild am oberen Rand eines kleinen Textfeldes (blanko) in Rot betitelt "Gruss aus Berlin / Goethe-Denkmal". – Schrägansicht des Denkmals von vorn rechts bzw. unten, Goethe im Halbprofil nach rechts.
11
11Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Postkarte" (blanko). 12Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Postkarte" (blanko).
12 13
13Das Marmordenkmal wurde 1876–1880 von Fritz Schaper geschaffen und 1880 am südöstlichen Rand des Tiergartens in der Nähe der Ebertstraße aufgestellt. 14Das Marmordenkmal wurde 1876–1880 von Fritz Schaper geschaffen und 1880 am südöstlichen Rand des Tiergartens in der Nähe der Ebertstraße aufgestellt.
43## Schlagworte44## Schlagworte
4445
45- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)46- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)
47- [Denkmal (Gedenken)](https://berlin.museum-digital.de/tag/890)
46- [Dichter](https://berlin.museum-digital.de/tag/879)48- [Dichter](https://berlin.museum-digital.de/tag/879)
47- [Gitterzaun](https://berlin.museum-digital.de/tag/133630)49- [Gitterzaun](https://berlin.museum-digital.de/tag/133630)
48- [Goethe-Denkmal](https://berlin.museum-digital.de/tag/40704)
49- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/48614)50- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/48614)
50- [Standbild (Statue)](https://berlin.museum-digital.de/tag/46115)51- [Standbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/46115)
5152
52___53___
5354
5455
55Stand der Information: 2024-06-19 08:55:4756Stand der Information: 2024-05-13 18:52:24
56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5758
58___59___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren