museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Stadtplanungsamt Wilmersdorf [F2024.04.055] Archiv 2024-05-23 12:30:42 Vergleich

Innenhof hinter dem Lehniner Platz

AltNeu
5Inventarnummer: F2024.04.0555Inventarnummer: F2024.04.055
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick aus dem Innenhof der Wohnblöcke am Kurfürstendamm 154-155, die ebenfalls Teil des zwischen 1926 und 1928 nach Entwürfen von Erich Mendelsohn erbauten WOGA-Komplexes sind. Durch die Unterführung eines Baus ist im Hintergrund der Weg zum Lehniner Platz zu erkennen.8Blick aus dem Innenhof der Wohnblöcke am Kurfürstendamm 154-155. Durch die Unterführung eines Baus ist im Hintergrund der Weg zum Lehniner Platz zu erkennen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Diapositiv (Farbe)11Diapositiv (Farbe)
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2024-05-23 12:30:4239Stand der Information: 2024-05-22 17:05:22
40[CC0 @ Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)40[CC0 @ Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4141
42___42___
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Objekt aus: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Im Fokus des Museums Charlottenburg-Wilmersdorf steht das Zusammenleben im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Vergangenheit und Gegenwart. Das...

Das Museum kontaktieren