museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Exlibris [LGV-Archiv, Bibl. FC-BisO 30] Archiv 2024-05-23 09:05:51 Vergleich

Exlibris Johanna von Grimm

AltNeu
6Inventarnummer: LGV-Archiv, Bibl. FC-BisO 306Inventarnummer: LGV-Archiv, Bibl. FC-BisO 30
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Exlibris mit graphischer Darstellung im Hochformat: Eine Küstenlandschaft, rechts vorn felsiges Hochufer, auf dem zwei Pinienbäume stehen, in der linken Hälfte tiefer gelegenes Ufer einer Bucht. Im Hintergrund ruhiges Meer und wolkenbehangener Himmel. Unten im Bild Schriftzug (in Fraktur) "Ex Libris", darunter (in Antiqua) "Johanna von Grimm". Rechts darüber, am Felsen, das Familienwappen mit Helmdecken und Oberwappen in einen Kreis gestellt. Rechts unterhalb des Wappens, im Bereich des Felsens, wohl die Künstlersignatur (schwer lesbar) "WDINK 19"[?] 9Exlibris mit graphischer Darstellung im Hochformat: Eine Küstenlandschaft, rechts vorn felsiges Hochufer, auf dem zwei Pinienbäume stehen, in der linken Hälfte tiefer gelegenes Ufer einer Bucht. Im Hintergrund ruhiges Meer und wolkenbehangener Himmel. Unten im Bild Schriftzug (in Fraktur) "Ex Libris", darunter (in Antiqua) "Johanna von Grimm". Rechts darüber, am Felsen, das Familienwappen mit Helmdecken und Oberwappen in einen Kreis gestellt. Rechts unterhalb des Wappens, im Bereich des Felsens, die Künstlersignatur (schwer lesbar) "W[?] LINK fec".
10 10
11Das Exlibris ist auf der vorderen Einband-Innenseite mittig aufgeklebt in ein Exemplar von "Fürst Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin. Herausgegeben vom Fürsten Herbert Bismarck. Stuttgart 1900, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G.m.b.H." – Das Buch hat einen graublauen Ganzleinen-(Original-)Einband mit Goldprägung auf der Vorderseite und auf dem Rücken, der offenkundig vom Verlag vorgesehen war. 11Das Exlibris ist auf der vorderen Einband-Innenseite mittig aufgeklebt in ein Exemplar von "Fürst Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin. Herausgegeben vom Fürsten Herbert Bismarck. Stuttgart 1900, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G.m.b.H." – Das Buch hat einen graublauen Ganzleinen-(Original-)Einband mit Goldprägung auf der Vorderseite und auf dem Rücken, der offenkundig vom Verlag vorgesehen war.
12 12
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2024-05-23 09:05:5137Stand der Information: 2024-06-11 08:50:28
38[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3939
40___40___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren