museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMT 94 Rollk. 34] Archiv 2024-05-23 17:27:28 Vergleich

Schulwandbild "Der Kreislauf des Geldes"

AltNeu
5Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 345Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 34
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Sozial- und wirtschaftskundliches Schulwandbild mit der Darstellung eines Kreislaufdiagramms. Der Geldfluss von Verbraucher*innen (Haushalt) zu Produzent*innen (Unternehmen) ist rot und der Geldfluss von Unternehmen zu Haushalten ist blau dargestellt. Mittig sind die komplexen Prozesse zwischen den Parteien von und zu bestimmten Waren und Dienstleistungen grafisch veranschaulicht. 8Sozial- und wirtschaftskundliches Schulwandbild mit der Darstellung eines Kreislaufdiagramms. Der Geldfluss von Verbraucher*innen (Haushalt) zu Produzent*innen (Unternehmen) ist rot und der Geldfluss von Unternehmen zu Haushalten ist blau dargestellt. Mittig sind die komplexen Prozesse zwischen den Parteien von und zu bestimmten Waren und Dienstleistungen grafisch veranschaulicht.
9 9
10Verlag: Schropp´sche Landkarten- und Lehrmittelanstalt, Berlin u. a.; Serie: Schropp´s Gegenwartskunde, Tafel 15; Künstler: Bruno Bergner und Carl Busse. 10Verlag: Schropp´sche Landkarten- und Lehrmittelanstalt, Berlin u. a.; Serie: Schropp´s Gegenwartskunde, Tafel 15; Künstler: Bruno Bergner und Carl Busse.
11Der Illustrator Bruno Bergner (1923-1995) arbeitete seit Anfang der 1950er Jahre an der Seite des Illustrators Carl Busse (Lebensdaten unbekannt) in dessen Hamburger Atelier erst für die Nitag AG, später für das Mineralölunternehmen Gasolin AG. Er schuf die Werbefigur „Gasolin-Männchen“. Zusammen mit Carl Busse illustrierte er sämtliche Schulwandbilder der 20-teiligen Serie „Schropp´s Gegenwartskunde“. 11Der Illustrator Bruno Bergner (1923-1995) arbeitete seit Anfang der 1950er Jahre an der Seite des Illustrators Carl Busse (Lebensdaten unbekannt) in dessen Hamburger Atelier zunächst für die Nitag AG, später für das Mineralölunternehmen Gasolin AG. Er schuf die Werbefigur „Gasolin-Männchen“. Zusammen mit Carl Busse illustrierte er sämtliche Schulwandbilder der 20-teiligen Serie „Schropp´s Gegenwartskunde“.
12 12
13Zustand: Unten leicht beschnitten; vergilbt; Knickspuren; Textilgewebe seitlich ausgefranst.13Zustand: Unten leicht beschnitten; vergilbt; Knickspuren; Textilgewebe seitlich ausgefranst.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2024-05-23 17:27:2847Stand der Information: 2024-05-30 17:16:19
48[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4949
50___50___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren