museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Fotosammlung Breitenborn [A.10.004.000.0001] Archiv 2021-01-30 01:52:43 Vergleich

Pflanzenverkauf auf dem Marzahner Frühling

AltNeu
1# Pflanzenverkauf auf dem Marzahner Frühling1# Pflanzenverkauf auf dem Marzahner Frühling
22
3[Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://berlin.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Fotosammlung Breitenborn](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=8)4Sammlung: [Fotosammlung Breitenborn](https://berlin.museum-digital.de/collection/8)
5Inventarnummer: o. Inv.5Inventarnummer: A.10.004.000.0001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf dem Stadtbezirksfest "Marzahner Frühling" herrscht an den Ständen für Balkon- und Gartenpflanzen großer Andrang. Der erste "Marzahner Frühling" fand am 17./18.5.1980 im 1. Wohngebiet statt.8Auf dem Stadtbezirksfest "Marzahner Frühling" herrscht an den Ständen für Balkon- und Gartenpflanzen großer Andrang.
9Der erste "Marzahner Frühling" fand am 17./18.5.1980 im 1. Wohngebiet auf dem Helene-Weigel-Platz statt und wurde auch in den Folgejahren jährlich durchgeführt.
10Es gab u.a. einen Künstler-, einen Buch- und einen Handwerkerbasar sowie einen Bauernmarkt.
111981 wird erstmals ein Umzug der Marzahner Zwillinge und Drillinge veranstaltet.
912
10Material/Technik13Material/Technik
11Papierabzug vom 6 x 6 Negativ14Papierabzug vom 6 x 6 Negativ
1720
1821
19- Aufgenommen ...22- Aufgenommen ...
20 + wer: [Breitenborn, Vera und Dieter](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1921)23 + wer: [Breitenborn, Vera und Dieter](https://berlin.museum-digital.de/people/1921)
21 + wann: Mai 198024 + wann: Mai 1980
22 + wo: [Berlin-Marzahn](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=730)25 + wo: [Berlin-Marzahn](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=730)
23 26
24## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2528
26- [Deutsche Demokratische Republik (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3101)29- [Berlin-Marzahn](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=730)
2730
28## Schlagworte31## Schlagworte
2932
30- [Marktplatz](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6186)33- [Marktplatz](https://berlin.museum-digital.de/tag/6186)
34- [Wohngebiet](https://berlin.museum-digital.de/tag/42118)
3135
32___36___
3337
3438
35Stand der Information: 2021-01-30 01:52:4339Stand der Information: 2023-09-05 11:12:53
36[CC BY-NC-SA @ Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3741
38___42___
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf

Objekt aus: Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf

Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf versteht sich als modernes, lebendiges Museum, das die Geschichte des Bezirks Marzahn-Hellersdorf und seiner...

Das Museum kontaktieren