museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut [DD04/324DA]
Seifenablage mit Seife (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Seifenablage mit Seife

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Seifenablage ist aus einem Stück Eisenblech gestanzt und geformt, gebördelt, genietet und emailliert worden. Das flache, leicht an den Rändern und mittig erhabene Wandstück ist mit zwei Bohrungen zum Anbringen versehen. Der Rand ist mit einem Halbrund oben und angedeuteten Voluten seitlich gestaltet, die eigentliche, muldenförmige, etwa rechtwinklig abgekanntete Seifenschale hat eine angedeutete muschelförmige Gestalt.
Seitlich ist die Seifenschale an den Schnittstellen mit je zwei Nieten mit der Wandhalterung verbunden.Die gesamte Seifenablage ist weiß emailliert worden und an den Rändern beziehungsweise im Mittelfeld der Wandhalterung mit Goldfarbe verziert. In der Seifenschale liegen zwei Stück Seife mit den erhabenen Schriftzügen "Dr. Thomson’s Kernseife".

Material/Technique

Eisen; Eisenblech; emailliert; Seife * industriell gef.

Measurements

H: 26 cm, B: 19,5 cm, T: 0,5 / 10,5 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Object from: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.