museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Sammlung Ansichtskarten [P.B.009.03] Archiv 2023-08-22 10:53:34 Vergleich

Ansichtskarte: Marzahner Straße, Biesdorf

AltNeu
1# Ansichtskarte: Marzahner Straße, Biesdorf1# Ansichtskarte: Marzahner Straße, Biesdorf
22
3[Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://berlin.museum-digital.de/institution/2)3[Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Sammlung Ansichtskarten](https://berlin.museum-digital.de/collection/17)4Sammlung: [Sammlung Ansichtskarten](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=2&gesusa=17)
5Inventarnummer: P.B.009.035Inventarnummer: B.1.22.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die auf der Ansichtskarte abgebildete Marzahner Straße, seit 1935 Oberfeldstraße, ist eine der ältesten Straßen in Biesdorf. Sie wurde vermutlich im 14. Jahrhundert als Verbindungsweg zwischen Biesdorf und Marzahn angelegt. Mit der Entstehung der Siedlungsgebiete seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie begradigt und befestigt, es entstanden neue Wohn- und Geschäftshäuser, darunter auch mehrere Gaststätten.8Die auf der Ansichtskarte abgebildete Marzahner Straße, seit 1935 Oberfeldstraße, ist eine der ältesten Straßen in Biesdorf. Sie wurde vermutlich im 14. Jahrhundert als Verbindungsweg zwischen Biesdorf und Marzahn angelegt. Mit der Entstehung der Siedlungsgebiete seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie begradigt und befestigt, es entstanden neue Wohn- und Geschäftshäuser, darunter auch mehrere Gaststätten.
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Kunstverlag J. Goldiner](https://berlin.museum-digital.de/people/1924)20 + wer: [Julius Goldiner (1852-1914)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=1924)
21 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)21 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Berlin-Biesdorf](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=733)
26
27## Schlagworte23## Schlagworte
2824
29- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)25- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=35)
30- [Gaststätte](https://berlin.museum-digital.de/tag/1205)
31- [Wohngebiet](https://berlin.museum-digital.de/tag/42118)
3226
33___27___
3428
3529
36Stand der Information: 2023-08-22 10:53:3430Stand der Information: 2021-11-26 04:51:14
37[CC BY-NC-SA @ Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3832
39___33___
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf

Objekt aus: Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf

Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf versteht sich als modernes, lebendiges Museum, das die Geschichte des Bezirks Marzahn-Hellersdorf und seiner...

Das Museum kontaktieren