museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut [DD10/050DA]
Untauglichkeitsstempel "Finnig" (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Untauglichkeitsstempel "Finnig"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Stempelkorpus ist aus einem Stück in Messing gegossen und trägt den Negativschriftzug "Finnig". An diesen Grundkorpus schließt sich ein einfaches Griffstück in Form eines schmalen, trapezförmigen Henkels an.
Der Stempel stammt aus dem Arbeitsbereich eines Veterinärmediziners, der im Zentralschlachthof im Ostteil Berlins in den 40er Jahren tätig war.
Das Wort "finnig" bedeutet, dass im kontollierte Fleisch Finnen entdeckt wurden. Finnen sind im - inzwischen veralteten - Sprachgebrauch Larven von Bandwürmern, die das Fleisch untauglich zum Verzehr machten.

Material/Technique

Messing * industriell gef.; handgefertigt

Measurements

H: 4 cm, B: 4,5 cm, T: 1,5 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Object from: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.