museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut Ernährung Küche und Kochen [dmII90/141]
Kaffeeröster für Kochmaschine (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kaffeeröster für Kochmaschine

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Kaffeeröster ist als flachzylindrisches Gefäß mit Deckel und einem Stiel aus Bandeisen gearbeitet. Korpus und Deckel sind aus Eisenblech. Ein mittig umlaufender Rand ist rechtwinklig vom Korpus abstehend zum Einsetzen in eine Kochmaschine montiert. Der Deckel ist auf den Rand aufgebördelt.
Ca. ein Drittel dieses Deckels lässt sich über Scharniere nach oben öffnen.
Mittig ist der Deckel von einer senkrechten Achse aus Rundeisen durchbrochen, an der sich oben ein geschwungener Kurbelarm mit aufgenietetem Holzknauf und unten ein einfaches Rührwerk in Form einer Eisenbandschleife befinden. Das Röstgut wurde durch den aufgeklappten Deckel eingefüllt und mit Hilfe des Rührwerks gleichmäßig im Röster bewegt.
Geröstet wurden sowohl Kaffeebohnen als auch Getreidekaffeemischungen, andere Röstmischungen sind ebenfalls denkbar.
Der Kaffeeröster stammt aus dem Ruppiner Land im nördlichen Brandenburg.

Material/Technique

Eisen, Holz (Knauf), geschmiedet

Measurements

H: 13 cm, B: 57 cm, T: 27,5 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Object from: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.