museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Stiftung Stadtmuseum Berlin Glassammlung [II 62/1504 A]
Glashumpen mit Darstellung eines Reiters (Stiftung Stadtmuseum Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Bettina K. Schneider (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Walzenkrug mit Darstellung eines Reiters

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Zylindrischer Humpen aus farblosem Glas, Standring und Bandhenkel angeschmolzen mit montiertem Zinnklappdeckel und Bodenring aus Zinn. Auf der Wandung in feinem Mattschnitt die Darstellung eines Reiters in einem Park vor einem schlossähnlichen Gebäude. Darüber die Inschrift "VIVAT, her Johann Gottlob Klühne Zolberiter in gubenschen Creyß". Auf dem Zinndeckel die Widmung "VI. 3165 Gesch. d. Färbereibes. Schwarz in Vetschau".
Der in der Inschrift genannte Johann Gottlob Klühne war als "Zolbereiter", also als Zollkontrolleur im Gubener Kreis tätig. Der Humpen kam 1876 als Geschenk des Vetschauer Färbereibesitzers Schwarz in die Museumssammlung. [Verena Wasmuth]

Material/Technique

Glas / in Hilfsmodel geblasen, Henkel angeschmolzen, geschnitten, zinnmontiert

Measurements

H. (bis Daumenrast am Zinndeckel) 22,5 cm; Dm. Boden 12,1 cm

Map
Created Created
1750
Saxony
Created Created
1880
Margraviate of Brandenburg
1749 1901
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Object from: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.