museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Stiftung Stadtmuseum Berlin Glassammlung [II 74/245 A] Archiv 2021-01-30 04:54:55 Vergleich

Emailbemalte Vierkantflasche

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vierkantflasche aus grünlichem Glas, Abrissnarbe am Boden, unmontiert. Eine der vier Seitenwandungen mit einem Blätterkranz in grün mit schwarzer Binnenzeichnung und je einer roten Blume oben und unten emailbemalt, darin in Weißemail " I. H .E. / Rosini Gal / lappi / Anno 1682". 8Vierkantflasche aus grünlichem Glas, Abrissnarbe am Boden, unmontiert. Eine der vier Seitenwandungen mit einem Blätterkranz in grün mit schwarzer Binnenzeichnung und je einer roten Blume oben und unten emailbemalt, darin in Weißemail " I. H .E. / Rosini Gal / lappi / Anno 1682".
9Die Aufschrift könnte als Bezeichnung für eine medizinische Rezeptur gedeutet werden. Derartige Vierkantgläser sind als Apothekergefäße zur Aufbewahrung von medizinischen Grundstoffen bekannt. Das Datum lässt sowohl eine Zuschreibung an die Glashütte in Grimnitz wie auch an die Hütte in Marienwalde zu, wobei erstere formal wahrscheinlicher ist. Zur Zuordnung emailbemalter brandenburgischer Gläser zwischen 1607 und 1677 vgl. Schmidt, Brandenburgische Gläser, 1914, S. 18f. Die Flasche gehört zum Altbestand des Märkischen Museums. [Verena Wasmuth]9Die Aufschrift könnte als Bezeichnung für eine medizinische Rezeptur gedeutet werden. Derartige Vierkantgläser sind als Apothekergefäße zur Aufbewahrung von medizinischen Grundstoffen bekannt. Das Datum lässt sowohl eine Zuschreibung an die Glashütte in Grimnitz wie auch an die Hütte in Marienwalde zu, wobei erstere formal wahrscheinlicher ist. Zur Zuordnung emailbemalter brandenburgischer Gläser zwischen 1607 und 1677 (vgl. Schmidt, Brandenburgische Gläser, 1914, S. 18f.) Die Flasche gehört zum Altbestand des Märkischen Museums. [Verena Wasmuth]
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Waldglas / mundgeblasen, freigeformt12Waldglas / mundgeblasen, freigeformt
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-01-30 04:54:5541Stand der Information: 2021-07-02 10:35:04
42[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Stiftung Stadtmuseum Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4343
44___44___
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Objekt aus: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Das Museum kontaktieren