museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Pressebildarchiv WF Kurt Schwarz Fotografie [KS-8-WF_IS50895] Archiv 2021-11-14 21:35:42 Vergleich

Grundsteinlegung für das Mikrooptoelektronik-Zentrum

AltNeu
1# Grundsteinlegung für das Mikrooptoelektronik-Zentrum1# Grundsteinlegung für das Mikrooptoelektronik-Zentrum
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Pressebildarchiv WF](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=29&gesusa=555)4Sammlung: [Pressebildarchiv WF](https://berlin.museum-digital.de/collection/555)
5Inventarnummer: IS508955Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/783)
6Inventarnummer: KS-8-WF_IS50895
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Grundsteinlegung für das Mikrooptoelektronik-Zentrum in Berlin-Hohenschönhausen am 15. Oktober 1987. 9Grundsteinlegung für das Mikrooptoelektronik-Zentrum in Berlin-Hohenschönhausen am 15. Oktober 1987.
9In diesem Werk, dass wegen der Wende kaum über die Grundsteinlegung hinausgekommen ist, sollten optoelektronische Elemente produziert werden. Seit Ende der 70er und vor allem in den 1980er Jahren wurden im WF auch mikroelektronische und optoelektronische Bauelemente hergestellt und der Ausbau dieser Produktion sollte vorangetrieben werden. 10In diesem Werk, dass wegen der Wende kaum über die Grundsteinlegung hinausgekommen ist, sollten optoelektronische Elemente produziert werden. Seit Ende der 70er und vor allem in den 1980er Jahren wurden im WF auch mikroelektronische und optoelektronische Bauelemente hergestellt und der Ausbau dieser Produktion sollte vorangetrieben werden.
10Am Tisch mit erhobener Hand der Betriebsdirektor des Werks für Fernsehelektronik, Horst Kreßner.11Am Tisch mit erhobener Hand der Betriebsdirektor des Werks für Fernsehelektronik, Horst Kreßner.
1112
1718
18- Veröffentlicht ...19- Veröffentlicht ...
19 + wann: 15.10.198720 + wann: 15.10.1987
20 + wo: [Berlin-Neu-Hohenschönhausen](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=808)21 + wo: [Berlin-Neu-Hohenschönhausen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=808)
21 22
22## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2324
24- [Werk für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=63251)25- [Werk für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/people/63251)
2526
26## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2728
28- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4233)29- [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4233)
2930
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Baustelle](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=14891)33- [Baustelle](https://berlin.museum-digital.de/tag/14891)
33- [Feier](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9587)34- [Feier](https://berlin.museum-digital.de/tag/9587)
34- [Grundsteinlegung](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=18432)35- [Grundsteinlegung](https://berlin.museum-digital.de/tag/18432)
35- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=646)36- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/tag/646)
36- [Mikroelektronik](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=32614)37- [Mikroelektronik](https://berlin.museum-digital.de/tag/32614)
37- [Propaganda](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=3375)38- [Propaganda](https://berlin.museum-digital.de/tag/3375)
3839
39___40___
4041
4142
42Stand der Information: 2021-11-14 21:35:4243Stand der Information: 2023-02-24 16:53:31
43[CC0 @ Industriesalon Schöneweide](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC BY-NC-SA @ Industriesalon Schöneweide](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4445
45___46___
4647
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren