museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Industriesalon Schöneweide Forschungs- und Entwicklungsberichte aus dem WF [FEB-008-0110]
https://www.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202002/07132403045.pdf (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Provenance/Rights: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Kipp-Pentode PL 81

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Forschungs- und Entwicklungsbericht des Werks für Fernmeldewesen (WF): Dr. Ignaz Ladurner, Kipp-Pentode PL81. Nachentwicklung einer Zeilenablenkungsröhre für Fernsehempfänger, Dezember 1953, 9 Seiten und Anlagenband sowie Nachtrag Oktober 1954, 2 S.
Verantwortlicher wissenschaftlich-technischer Bearbeiter: Dr. Ignaz Ladurner (1952 bis zu seiner Emigration in die BRD 1960 Bereichsleiter Röhrenentwicklung)
Ziel: Nachentwicklung der Zeilenablenkendröhre PL 81 zur Verwendung als Endpentode für Horizontalablenkung in Fernsehempfängern und als Gegentaktendröhre in Tonverstärkern.
Nachtrag: Überleitung der unter K3 - 163 nachentwickelten Zeilenablenk-Endröhren PL 81 und EL 81 in die Fertigung.
Hinweis: Die pdf-Dateien enthalten mehrere Seiten.

Material/Technique

Papier

Measurements

DIN A4

Map
Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.