museum-digitalberlin
CTRL + Y
tl
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Telekommunikation, Sende- und Fernsehtechnik Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-538200]
Fernsehsender - Stadthaus - Gehäuse; Foto 1953 (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Pinanggalingan / Mga karapatan: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fernsehsender - Stadthaus - Schaltschrank; Foto 1953

Makipag-ugnayan Banggitin ang page na ito ... karagdagang impormasyon tungkol sa koleksyong ito (dokumento) (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Paglalarawan

Schaltschrank des vom HF konstruierten Bildsenders (800 W), im Februar 1952 in Berlin-Mitte auf dem alten Stadthaus aufgestellt und am 3. Juni per Richtfunk mit Fernsehzentrum Berlin (FZ) in Berlin-Adlershof verbunden.
Besteller: Köster. Köster ist als Besteller von 1953-1955 nachweisbar und scheint im Bereich UKW und Fernsehen gearbeitet zu haben.
Seit Mitte der 1950er Jahre, auch im Kontext der politisch gewollten Verbreitung des (Ost)-Fernsehens, kam es zur Auslagerung verschiedener Forschungsbereiche des WF zur Geräte-(weiter-) Entwicklung und Fertigung an andere Unternehmen, da sich das WF vorwiegend auf Röhrenentwicklung und –bau konzentrieren sollte. So wurde der Forschungsbereich UKW-Sendetechnik an das Funkwerk Köpenick in Berlin-Köpenick abgegeben. In diesem Zusammenhang wurde im Februar 1957 auch das Negativ zu diesem Foto dorthin ausgeliefert, so dass im WF-Archiv nur noch der Abzug vorhanden ist.
Foto, 27. Mai 1953

Materyales / Pamamaraan

Fotoabzug

Mga sukat

12x16 cm

Mapa
Industriesalon Schöneweide

Bagay mula sa: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Makipag-ugnayan sa institusyon

[Huling pag-update: ]

Paggamit at pagbanggit

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.