museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur Grafische Sammlung [BG-G 10443/04] Archiv 2021-11-26 05:40:02 Vergleich

Ohne Titel (Kneipenszene), um 1970

AltNeu
1# Ohne Titel (Kneipenszene), um 19701# Ohne Titel (Kneipenszene), um 1970
22
3[Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=22)3[Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://berlin.museum-digital.de/institution/22)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=22&gesusa=518)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/518)
5Inventarnummer: BG-G 10443/045Inventarnummer: BG-G 10443/04
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Mit wenigen schnellen Strichen wurden die Porträts dreier Personen aufs Blatt gesetzt. Rechts füllt das Brustbild einer lächelnden Frau mit spärlichem hellen Haar das Bildformat, die ihren kräftigen nackten Arm vor sich abgelegt hat. Auf der linken Blatthälfte sinniert ein schlanker Mann im Anzug gesenkten Hauptes vor sich hin. Der Mann in der Mitte stützt seinen massigen Kopf in die Faust. Diese Figurenkonstellation lässt an eine Kneipenszene denken, rechts die Wirtin, links zwei Gäste am Tresen. Der Künstler ist ebenfalls anwesend, er zeigt uns die Typen, die ihm aufgefallen sind.8Mit wenigen schnellen Strichen wurden die Porträts dreier Personen aufs Blatt gesetzt. Rechts füllt das Brustbild einer lächelnden Frau mit spärlichem hellen Haar das Bildformat, die ihren kräftigen nackten Arm vor sich abgelegt hat. Auf der linken Blatthälfte sinniert ein schlanker Mann im Anzug gesenkten Hauptes vor sich hin. Der Mann in der Mitte stützt seinen massigen Kopf in die Faust. Diese Figurenkonstellation lässt an eine Kneipenszene denken, rechts die Wirtin, links zwei Gäste am Tresen. Der Künstler ist ebenfalls anwesend, er zeigt uns die Typen, die ihm aufgefallen sind.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11monogrammiert unten rechts: ES<br /> 11monogrammiert unten rechts: ES
12
1312
14Material/Technik13Material/Technik
15Tuschfeder auf Papier14Tuschfeder auf Papier
2120
2221
23- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
24 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=22516)23 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)
25 + wann: 1970 [circa]24 + wann: 1970 [circa]
26 25
27## Schlagworte26## Schlagworte
2827
29- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=68)28- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)
30- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=69)29- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)
3130
32___31___
3332
3433
35Stand der Information: 2021-11-26 05:40:0234Stand der Information: 2023-09-30 03:55:58
36[CC0 @ Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)35[CC0 @ Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3736
38___37___
Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur

Objekt aus: Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur

Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten Museen der Hauptstadt und sammelt in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute – mit lokalem Fokus...

Das Museum kontaktieren