museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur Grafische Sammlung [BG-G 08849/99] Archiv 2021-11-14 21:35:44 Vergleich

Strassenecke, 1956

AltNeu
1# Strassenecke, 19561# Strassenecke, 1956
22
3[Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=22)3[Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://berlin.museum-digital.de/institution/22)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=22&gesusa=518)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/518)
5Inventarnummer: BG-G 08849/995Inventarnummer: BG-G 08849/99
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Egmont Schäfer zeichnet eine von Bäumen gesäumte Straßenecke. Dafür wählt er eine Perspektive mit leichter Aufsicht, als würde er die Zeichnung aus einer höheren Etage eines gegenüberliegenden Hauses anfertigen. Auf der Straße sind dreistöckige Häuser zu sehen, Altbauten, qualmende Schornsteine, ein altes Auto und einige Passanten zu erkennen. In dieser Zeichnung werden die einzelnen Motive nur umrandet, aber nicht ausgefüllt. Dadurch entsteht ein schlichter und harmonischer Eindruck dieser alltäglichen Szene. Und somit auch ein eher freundlicher Blick auf Berlins Kriegserbe: fast überall in Altbauvierteln gab es Bombenlücken und Brachen und vielerorts wurden diese durch Kleingewerbe mit Flachdächern wie hier in das Stadtbild integriert.8Egmont Schäfer zeichnet eine von Bäumen gesäumte Straßenecke. Dafür wählt er eine Perspektive mit leichter Aufsicht, als würde er die Zeichnung aus einer höheren Etage eines gegenüberliegenden Hauses anfertigen. Auf der Straße sind dreistöckige Häuser zu sehen, Altbauten, qualmende Schornsteine, ein altes Auto und einige Passanten zu erkennen. In dieser Zeichnung werden die einzelnen Motive nur umrandet, aber nicht ausgefüllt. Dadurch entsteht ein schlichter und harmonischer Eindruck dieser alltäglichen Szene. Und somit auch ein eher freundlicher Blick auf Berlins Kriegserbe: fast überall in Altbauvierteln gab es Bombenlücken und Brachen und vielerorts wurden diese durch Kleingewerbe mit Flachdächern wie hier in das Stadtbild integriert.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11"monogrammiert und datiert unten rechts: ES 56<br /> 11"monogrammiert und datiert unten rechts: ES 56
12betitelt verso: Strassenecke"<br /> 12betitelt verso: Strassenecke"
13
1413
15Material/Technik14Material/Technik
16Tuschfeder auf Papier15Tuschfeder auf Papier
2221
2322
24- Gezeichnet ...23- Gezeichnet ...
25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=22516)24 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)
26 + wann: 195625 + wann: 1956
27 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)26 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
28 27
29## Schlagworte28## Schlagworte
3029
31- [Stadt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)30- [Stadt](https://berlin.museum-digital.de/tag/7411)
32- [Straße](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=17)31- [Straße](https://berlin.museum-digital.de/tag/17)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2021-11-14 21:35:4436Stand der Information: 2023-10-05 23:53:57
38[CC0 @ Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)37[CC0 @ Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3938
40___39___
Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur

Objekt aus: Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur

Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten Museen der Hauptstadt und sammelt in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute – mit lokalem Fokus...

Das Museum kontaktieren