museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow Egmont Schaefer [KKA GS 2013 0501] Archiv 2022-01-13 17:36:29 Vergleich

[Flüchtende Tiere]

AltNeu
5Inventarnummer: KKA GS 2013 05015Inventarnummer: KKA GS 2013 0501
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Stil eines klassischen Capriccios komponiert Schaefer verschiedene Tiere zu einem gemeinsamen Schaustück, das durch seine eigenwillige Dynamik und Komik besticht. Die Zungen heraushängend und im Galopp befindlich, werden hier Esel, Pferd, Maus und Vogel zu fantastischen Fabelwesen verfremdet, die gleichwohl ihr natürliches Vorbild noch erahnen lassen. Das Faible des Zeichners für die Metamorphose von Formen und Linien ist an diesem Beispiel besonders gut zu beobachten und erinnert in seiner Ästhetik an bekannte Darstellungen von Pablo Picasso (Guernica) oder Max Ernst (Die Versuchung des heiligen Antonius). Siehe zum Vergleich aus demselben Jahr KKA GS 2013 0504. 8Im Stil eines klassischen Capriccios komponiert Schaefer verschiedene Tiere zu einem Schaustück, das durch seine eigenwillige Dynamik und Komik besticht. Die Zungen heraushängend und im Galopp befindlich, werden hier Esel, Pferd, Maus und Vogel zu fantastischen Fabelwesen verfremdet, die gleichwohl ihr natürliches Vorbild noch erahnen lassen. Das Faible des Zeichners für die Metamorphose von Formen und Linien ist an diesem Beispiel besonders gut zu beobachten und erinnert in seiner Ästhetik an bekannte Darstellungen von Pablo Picasso (Guernica) oder Max Ernst (Die Versuchung des heiligen Antonius). Siehe zum Vergleich aus demselben Jahr KKA GS 2013 0504.
9 9
10Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008) 10Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008)
11 11
12Erworben 2004 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer12Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15monogrammiert unten rechts (mit Bleistift): ES.15monogrammiert unten rechts (mit Bleistift): ES.
32- [Abstraktion](https://berlin.museum-digital.de/tag/5602)32- [Abstraktion](https://berlin.museum-digital.de/tag/5602)
33- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/858)33- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/858)
34- [Tierdarstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/460)34- [Tierdarstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/460)
35- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)35- [Zeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2022-01-13 17:36:2940Stand der Information: 2023-09-30 03:55:58
41[CC0 @ Kunstsammlung Pankow, Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[RR-F @ Kunstsammlung Pankow, Berlin](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4242
43___43___
4444
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren