museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow Egmont Schaefer [KKA GS 2013 0504] Archiv 2022-11-13 15:55:05 Vergleich

[Drei Vögel]

AltNeu
1# [Drei Vögel]1# [Drei Vögel]
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=15)
4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=15&gesusa=594)
5Inventarnummer: KKA GS 2013 05045Inventarnummer: KKA GS 2013 0504
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schaefers außerordentliches Interesse für verschiedene Arten der Bewegung sowie für die fantastische Kunst ist in dieser Federzeichnung auf eine heitere Weise miteinander verzahnt. Trotz der skurrilen Überzeichnung der gesamten Szenerie und der einzelnen Vögel scheint sich hier Schaefer an tatsächlichen Balzritualen aus der Tierwelt wie dem Tanz der Kraniche orientiert zu haben. Sei es die weit ausholende Schrittbewegung des vorderen rechten Vogels oder die eher kämpferische Begegnung der beiden dahinter, Schaefers genaue Beobachtungsgabe bildete dabei den Grundstock für die zeichnerische Überformung des Blattes. Bei aller Fantastik der Vögel, wie zum Beispiel die tropfenartige Ausformung der Schnäbel oder die wie Greifzangen eines Baggers angelegten Klauen, bleibt der Bezug zur realen Natur bestehen. So erinnert das kräuselnde Haupt der Vögel an die Federkrone eines Kranichs oder Pfaus. Siehe zum stilistischen Vergleich aus demselben Jahr KKA GS 2013 0501. 8Schaefers außerordentliches Interesse für verschiedene Arten der Bewegung sowie für die fantastische Kunst ist in dieser Federzeichnung auf eine heitere Weise miteinander verzahnt. Trotz der skurrilen Überzeichnung der gesamten Szenerie und der einzelnen Vögel scheint sich hier Schaefer an tatsächlichen Balzritualen aus der Tierwelt wie dem Tanz der Kraniche orientiert zu haben. Sei es die weit ausholende Schrittbewegung des vorderen rechten Vogels oder die eher kämpferische Begegnung der beiden dahinter, Schaefers genaue Beobachtungsgabe bildete dabei den Grundstock für die zeichnerische Überformung des Blattes. Bei aller Fantastik der Vögel, wie zum Beispiel die tropfenartige Ausformung der Schnäbel oder die wie Greifzangen eines Baggers angelegten Klauen, bleibt der Bezug zur realen Natur bestehen. So erinnert das kräuselnde Haupt der Vögel an die Federkrone eines Kranichs oder Pfaus. Siehe zum stilistischen Vergleich aus demselben Jahr KKA GS 2013 0501.
9 9
10Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008) 10Erworben 2004 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
11
12Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1311
14Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
15monogrammiert unten rechts (mit Feder in Schwarz): ES.; verso datiert (mit Bleistift): 8513monogrammiert unten rechts (mit Feder in Schwarz): ES.; verso datiert (mit Bleistift): 85
2422
2523
26- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
27 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=22516)
28 + wann: 198526 + wann: 1985
29 27
30## Schlagworte28## Schlagworte
3129
32- [Abstraktion](https://berlin.museum-digital.de/tag/5602)30- [Abstraktion](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=5602)
33- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/858)31- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
34- [Tierdarstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/460)32- [Tierdarstellung](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=460)
35- [Vögel](https://berlin.museum-digital.de/tag/1131)33- [Vögel](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1131)
36- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)34- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=12912)
3735
38___36___
3937
4038
41Stand der Information: 2022-11-13 15:55:0539Stand der Information: 2021-11-26 05:41:48
42[RR-F @ Kunstsammlung Pankow, Berlin](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)40[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4341
44___42___
4543
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren