museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2512] Archiv 2021-10-11 20:16:25 Vergleich

Rappenantilope, Weißschwanzgnu

AltNeu
1# Rappenantilope, Weißschwanzgnu1# Rappenantilope, Weißschwanzgnu
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)
4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=594)4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)
5Inventarnummer: KKA GS 2017 25125Inventarnummer: KKA GS 2017 2512
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Tierstudie mit einer vermutlich männlichen Rappenantilope liegend in der Seitenansicht (oben links) und einem Weißschwanzgnu einmal im Profil (unten links) und einmal en face (unten rechts). Während die Darstellung der Antilope in einen freien Raum gesetzt ist, der die Gefangenschaft des Tieres im Zoo nur erahnen lässt, ist die Wiedergabe des Gnus durch eine deutliche perspektivische Markierung des Geheges gekennzeichnet. Wie auch schon in KKA GS 2017 2508 spielt hier Schaefer mit einer direkten Kommunikation zwischen Mensch und Tier, wobei in diesem Fall die starke Nahsicht im Spiel mit der räumlichen Enge des Geheges dem Blatt eine besonders eindringliche Wirkung verleiht.8Tierstudie mit einer vermutlich männlichen Rappenantilope liegend in der Seitenansicht (oben links) und einem Weißschwanzgnu einmal im Profil (unten links) und einmal en face (unten rechts). Während die Darstellung der Antilope in einen freien Raum gesetzt ist, der die Gefangenschaft des Tieres im Zoo nur erahnen lässt, ist die Wiedergabe des Gnus durch eine deutliche perspektivische Markierung des Geheges gekennzeichnet. Wie auch schon in KKA GS 2017 2508 spielt hier Schaefer mit einer direkten Kommunikation zwischen Mensch und Tier, wobei in diesem Fall die starke Nahsicht im Spiel mit der räumlichen Enge des Geheges dem Blatt eine besonders eindringliche Wirkung verleiht.
99
10Ausst. (2008): Egmont Schaefer. Zeichnungen aus dem Frühwerk. Berlin, ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg (19.3.-9.5.2008)
11
10Erworben 2017 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer12Erworben 2017 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1113
12Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
2224
2325
24- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22516)27 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)
26 + wann: 01.03.192828 + wann: 01.03.1928
27 29
28## Schlagworte30## Schlagworte
2931
30- [Studie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39369)32- [Studie](https://berlin.museum-digital.de/tag/39369)
31- [Tier](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)33- [Tier](https://berlin.museum-digital.de/tag/3895)
32- [Tierdarstellung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=460)34- [Tierdarstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/460)
33- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12912)35- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)
3436
35___37___
3638
3739
38Stand der Information: 2021-10-11 20:16:2540Stand der Information: 2022-01-20 17:29:20
39[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4042
41___43___
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren