museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2547] Archiv 2022-10-19 13:52:24 Vergleich

Der genaue Aspekt

AltNeu
1# Der genaue Aspekt1# [Sehstrahl]
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)
4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=594)
5Inventarnummer: KKA GS 2017 25475Inventarnummer: KKA GS 2017 2547
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In der vorliegenden Zeichnung nutzt Egmont Schaefer ein perspektivisches Liniengerüst, beschriftet mit den Begriffen Sehstrahl, Mittelstrahl, Augenpunkt und Horizont um die dort eingefassten geometrischen Figuren (Kreis, Quadrat, Ellipse, Rechteck) mit figürlichen und architektonischen Elementen zu ergänzen. So wird das Zentrum der Zeichnung, von drei Herren mit Zylinder dominiert, die in ihrer Anordnung von einem Plakat für das Varieté, Theater oder Film inspiriert sein könnten. Im Hintergrund findet sich zweifache eine schräg gesetzte Horizontlinie, die von mehreren flachgedeckten Gebäuden und einer Laterne durchzogen ist. 8In der vorliegenden Zeichnung nutzt Egmont Schaefer ein perspektivisches Liniengerüst, beschriftet mit den Begriffen Sehstrahl, Mittelstrahl, Augenpunkt und Horizont um die dort eingefassten geometrischen Figuren (Kreis, Quadrat, Ellipse, Rechteck) mit figürlichen und architektonischen Elementen zu ergänzen. So wird das Zentrum der Zeichnung, von drei Herren mit Zylinder dominiert, die in ihrer Anordnung von einem Plakat für das Varieté, Theater oder Film inspiriert sein könnten. Im Hintergrund findet sich zweifache eine schräg gesetzte Horizontlinie, die von mehreren flachgedeckten Gebäuden und einer Laterne durchzogen ist.
9 9
10Ausst. (2008): Egmont Schaefer. Zeichnungen aus dem Frühwerk. Berlin, ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg (19.3.-9.5.2008) 10Erworben 2017 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
11Ausst. (2005): Der Berliner Zeichner Egmont Schaefer und sein Umkreis. Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus (12.3.-17.4.2005)
12Ausst. (1984): Heinrich Burkhardt Aquarelle, Egmont Schaefer Zeichnungen, Herbert Tucholski Graphik, Heinz Worner Plastik. Berlin, Ausstellungszentrum am Fernsehturm (25.9.-21.10.1984)
13
14Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1511
16Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
17signiert und datiert unten rechts (mit Feder in Schwarz): Egmont Schaefer / 23. Juni 2713signiert und datiert unten rechts (mit Feder in Schwarz): Egmont Schaefer / 23. Juni 27
2622
2723
28- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
29 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22516)
30 + wann: 23.06.192726 + wann: 23.06.1927
31 27
32## Literatur28## Literatur
3531
36## Schlagworte32## Schlagworte
3733
38- [Abstraktion](https://berlin.museum-digital.de/tag/5602)34- [Abstraktion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5602)
39- [Fläche](https://berlin.museum-digital.de/tag/42750)35- [Fläche](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42750)
40- [Hut](https://berlin.museum-digital.de/tag/2012)36- [Hut](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2012)
41- [Kopf](https://berlin.museum-digital.de/tag/840)37- [Kopf](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=840)
42- [Linie](https://berlin.museum-digital.de/tag/42749)38- [Linie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42749)
43- [Raum](https://berlin.museum-digital.de/tag/18363)39- [Raum](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18363)
44- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)40- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12912)
4541
46___42___
4743
4844
49Stand der Information: 2022-10-19 13:52:2445Stand der Information: 2021-01-30 04:54:56
50[RR-F @ Kunstsammlung Pankow, Berlin](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)46[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5147
52___48___
5349
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren