museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2628] Archiv 2022-10-19 13:52:24 Vergleich

[Zwei Gesichterstudien]

AltNeu
1# [Zwei Gesichterstudien]1# [Zwei Gesichterstudien]
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=15)
4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=15&gesusa=594)
5Inventarnummer: KKA GS 2017 26285Inventarnummer: KKA GS 2017 2628
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Doppelporträt eines männlichen und eines weiblichen Kopfes. Neben der markant plastischen Nase, den wulstigen Lippen und der üppigen Haarpracht der Frau liegt der Fokus dieser Zeichnung auf den Augenpartien der beiden dargestellten Personen. Durch den fehlenden Kontrast zwischen Iris und Pupille und der mehrfach konzentrischen Einfassung des gesamten Sehorgans entsteht der Eindruck einer seltsamen Entrücktheit, der durch die rudimentäre Wiedergabe des äußeren Kopfes noch gesteigert wird. 8Doppelporträt eines männlichen und eines weiblichen Kopfes. Neben der markant plastischen Nase, den wulstigen Lippen und der üppigen Haarpracht der Frau liegt der Fokus dieser Zeichnung auf den Augenpartien der beiden dargestellten Personen. Durch den fehlenden Kontrast zwischen Iris und Pupille und der mehrfach konzentrischen Einfassung des gesamten Sehorgans entsteht der Eindruck einer seltsamen Entrücktheit, der durch die rudimentäre Wiedergabe des äußeren Kopfes noch gesteigert wird.
9 9
10Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer10Erworben 2017 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13monogrammiert unten rechts (mit Bleistift): ES13monogrammiert unten rechts (mit Bleistift): ES
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=22516)
26 + wann: 1937 [circa]26 + wann: 1937
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)30- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=68)
31- [Kopf](https://berlin.museum-digital.de/tag/840)31- [Kopf](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=840)
32- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)32- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=69)
33- [Personendarstellung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/40698)33- [Personendarstellung](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=42753)
34- [Studie](https://berlin.museum-digital.de/tag/39369)34- [Studie](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=39369)
35- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)35- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=12912)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2022-10-19 13:52:2440Stand der Information: 2021-11-14 21:35:44
41[RR-F @ Kunstsammlung Pankow, Berlin](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)41[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4242
43___43___
4444
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren