museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2693] Archiv 2022-01-13 17:34:54 Vergleich

[Liegender]

AltNeu
1# [Liegender]1# [Liegender]
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)
4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)4Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=594)
5Inventarnummer: KKA GS 2017 26935Inventarnummer: KKA GS 2017 2693
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Darstellung eines schlafenden Mannes liegend auf einer Chaiselongue. In schräger Aufsicht von oben und zugleich in die Fläche gekippt gibt Egmont Schaefer den Blick auf den Dargestellten sowie in das Innere des Wohnraumes wieder. Mittels einzelner Details wie dem Stuhl, den Setztisch mit den abgelegten Handschuhen und der in einen Zeitungshalter eingeklemmten Zeitschrift verleiht Schaefer dem Ambiente eine individuelle, private Note. Besonders reizvoll ist das Spiel mit den verschiedenen Mustern auf dem Läufer sowie dem Liegemöbel. 8Darstellung eines schlafenden Mannes liegend auf einer Chaiselongue. In schräger Aufsicht von oben und zugleich in die Fläche gekippt gibt Egmont Schaefer den Blick auf den Dargestellten sowie in das Innere des Wohnraumes wieder. Mittels einzelner Details wie dem Stuhl, den Setztisch mit den abgelegten Handschuhen und der in einen Zeitungshalter eingeklemmten Zeitschrift verleiht Schaefer dem Ambiente eine individuelle, private Note. Besonders reizvoll ist das Spiel mit den verschiedenen Mustern auf dem Läufer sowie dem Liegemöbel.
9
10Ausst. (2019): "Was bleibt aber, stiften die Dichter". Die Kunstsammlung Pankow - Erwerbungen und Neuzugänge. Berlin, Galerie Parterre (2.10.-24.11.2019)
11Ausst. (2010/11): Zeichnungen und Aquarelle aus der Nachkriegszeit von Egmont Schaefer. Berlin, Galerie im Kurt Schumacher Haus (9.12.2010-7.1.2011)
12 9
13Erworben 2017 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer10Erworben 2017 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1411
2522
2623
27- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
28 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/people/22516)25 + wer: [Egmont Schaefer (1908-2004)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22516)
29 + wann: 194626 + wann: 1946
30 27
31## Schlagworte28## Schlagworte
3229
33- [Genre](https://berlin.museum-digital.de/tag/14337)30- [Genre](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14337)
34- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)31- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
35- [Personendarstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/42753)32- [Personendarstellung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42753)
36- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)33- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12912)
3734
38___35___
3936
4037
41Stand der Information: 2022-01-13 17:34:5438Stand der Information: 2021-01-30 04:54:56
42[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4340
44___41___
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren