museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Kunstsammlung Pankow Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2721]
[Drei Frauen] (Kunstsammlung Pankow RR-F)
Provenance/Rights: Kunstsammlung Pankow (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

[Drei Frauen]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wie schon in KKA GS 2017 2586 kombiniert Egmont Schaefer hier die Aktzeichnung einer Frau mit der Darstellung bekleideter Figuren. Während die beiden Frauen links in Rückenansicht wiedergegeben sind, ist die rechte von vorne zu sehen. Die Betonung der Lippen und die marionettenhafte Körperhaltung mit breiten Schultern, kreisrunden Brüsten ausladenden Hüften verleihen der gesamten Figur eine groteske, karikierende Wirkung.

Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008)

Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Inscription

monogrammiert unten rechts (mit Feder in Braun): ES.; verso beziffert von fremder Hand (mit Bleistift): 9

Material/Technique

Feder in Schwarz auf Papier

Measurements

29,6 x 20 cm (Blatt)

Literature

  • In: Egmont Schaefer 1908 - 2004, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, ratskeller. Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg; Galerie Parterre Berlin; Galerie der Moderne Berlin Lichterfelde; Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal, Berlin 2008, Abb. S. 61 und Titel.
Kunstsammlung Pankow

Object from: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation