museum-digitalberlin
CTRL + Y
tl
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Telekommunikation, Sende- und Fernsehtechnik Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-5814937]
Fernschreibmaschine: Schwenkhebel, Foto März 1958 (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Pinanggalingan / Mga karapatan: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fernschreibmaschine: Schwenkhebel, Foto 1958

Makipag-ugnayan Banggitin ang page na ito ... karagdagang impormasyon tungkol sa koleksyong ito (dokumento) (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Paglalarawan

Der ausgebaute Schwenkhebel einer Fernschreibmaschine.
Besteller: Brunne, Abteilung: k.A. Brunne ist von 1956 bis 1975 nachweisbar in der Abteilung für Maschinen und Vakuumanlagen als Verantwortlicher für Maschinen- und Anlagenbau.
Seit Mitte der 1950er Jahre, auch im Kontext des politisch gewollten Verbreitung des (Ost)-Fernsehens, kam es zur Auslagerung verschiedener Forschungsbereiche des WF zur Geräte-(weiter-) Entwicklung und Fertigung an andere Unternehmen, da sich das WF vorwiegend auf Röhrenentwicklung und –bau konzentrieren sollte. So wurde der Forschungsbereich Fernmeldetechnik teilweise an das 'Zentral Labor für Fernmeldetechnik' (ZLF) in Berlin-Treptow abgegeben. In diesem Zusammenhang wurde im April 1959 auch das Negativ zu diesem Fotoabzug dorthin ausgeliefert, so dass im WF-Archiv nur noch der Abzug vorhanden ist.
Foto, März 1958

Materyales / Pamamaraan

Fotoabzug

Mga sukat

15,8x11,9 cm

Detailed description

Findbucheintrag: Schwenkhebel, Fernschreibmaschine; März 1958 (Transkriptor: Alexander Apel)

Industriesalon Schöneweide

Bagay mula sa: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Makipag-ugnayan sa institusyon

[Huling pag-update: ]

Paggamit at pagbanggit

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.