museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide WF-Alben [ALB_002] Archiv 2020-08-13 21:39:59 Vergleich

Fotoalbum Produkte im LKVO, Anfang 1946

AltNeu
5Inventarnummer: ALB_0025Inventarnummer: ALB_002
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fotoalbum mit ??? Fotos von Produkten aus dem Labor, Konstruktions- und Versuchswerk Oberspree (LKVO), Anfang 1946, mit russischer Beschriftung. 8Fotoalbum mit 23 Fotos von Produkten aus dem Labor, Konstruktions- und Versuchswerk Oberspree (LKVO), Anfang 1946, mit russischer Beschriftung.
9Das im August 1945 von den Sowjets gegründete LKVO diente vor allem der Entwicklung von elektronischen Röhren und Geräten als Reparationsleitungen für die Sowjetunion. Es war seit Herbst 1945 eine SAG. Das Album entstand vermutlich für den sowjetischen Vorgesetzten im LKVO.9Das im August 1945 von den Sowjets gegründete LKVO diente vor allem der Entwicklung von elektronischen Röhren und Geräten als Reparationsleitungen für die Sowjetunion. Es war seit Herbst 1945 eine SAG. Das Album entstand vermutlich für den sowjetischen Vorgesetzten im LKVO.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2020-08-13 21:39:5936Stand der Information: 2021-04-05 23:20:25
37[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)37[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3838
39___39___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren