museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Menschen im WF Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-5410418-17] Archiv 2021-11-02 21:50:16 Vergleich

Kinderweihnachtsfest im Kulturhaus des WF – kleines Mädchen bekommt ein Buchgeschenk überreicht, Foto 1954

AltNeu
1# Kinderweihnachtsfest kleines Mädchen bekommt ein Buchgeschenk überreicht, Foto 19541# Kinderweihnachtsfest im Kulturhaus des WF – kleines Mädchen bekommt ein Buchgeschenk überreicht, Foto 1954
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Fotostelle WF - Menschen im WF](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=29&gesusa=611)4Sammlung: [Fotostelle WF - Menschen im WF](https://berlin.museum-digital.de/collection/611)
5Sammlung: [Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/collection/857)
5Inventarnummer: TFA-5410418-176Inventarnummer: TFA-5410418-17
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Kinderweihnachtsfeier des Werks für Fernmeldewesen 1954: Ein kleines Mädchen bekommt ein Buchgeschenk überreicht. 9Kinderweihnachtsfeier des Werks für Fernmeldewesen 1954: Ein kleines Mädchen bekommt ein Buchgeschenk überreicht.
9Besteller: Bormann. Kurt Bormann ist von 1954 bis 1956 als Fotobesteller nachweisbar, er war seit 1952 der Arbeitsdirektor des HF und als solcher verantwortlich für alle Personal- und Sozialangelegenheiten. Im März 1957 verließ er das HF und übernahm den Posten des Werkleiters des VEB Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik „Carl von Ossietzky“ in Teltow. 10Besteller: Bormann. Kurt Bormann ist von 1954 bis 1956 als Fotobesteller nachweisbar, er war seit 1952 der Arbeitsdirektor des HF und als solcher verantwortlich für alle Personal- und Sozialangelegenheiten. Im März 1957 verließ er das HF und übernahm den Posten des Werkleiters des VEB Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik „Carl von Ossietzky“ in Teltow.
10Foto, Dezember 195411Foto, Dezember 1954
1112
2223
2324
24- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
25 + wer: [Werk für Fernmeldewesen (WF)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63659)26 + wer: [Werk für Fernmeldewesen (WF)](https://berlin.museum-digital.de/people/63659)
26 + wann: Dezember 195427 + wann: Dezember 1954
27 + wo: [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=794)28 + wo: [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=794)
28 29
29## Schlagworte30## Schlagworte
3031
31- [Betriebsfest](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29981)32- [Betriebsfest](https://berlin.museum-digital.de/tag/29981)
32- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19475)33- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/tag/19475)
33- [Geschenk](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3256)34- [Geschenk](https://berlin.museum-digital.de/tag/3256)
34- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=646)35- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/tag/646)
35- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)36- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/tag/10)
36- [Kleinbildnegativ](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42442)37- [Kleinbildnegativ](https://berlin.museum-digital.de/tag/42442)
37- [Momentaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42932)38- [Momentaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/tag/42932)
38- [Schwarzweißfotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8718)39- [Schwarzweißfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/8718)
39- [Weihnachtsfeier](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20167)40- [Weihnachtsfeier](https://berlin.museum-digital.de/tag/20167)
4041
41___42___
4243
4344
44Stand der Information: 2021-11-02 21:50:1645Stand der Information: 2023-10-05 23:54:04
45[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4647
47___48___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren