museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Fotostelle WF - Menschen im WF Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF) [TFA-5511191-11] Archiv 2023-05-30 12:30:53 Vergleich

Kollegin Lettau, Gerätewerk, am Schreibtisch, Foto 1955

AltNeu
1# Kollegin Lettau, Gerätewerk, am Schreibtisch, Foto 19551# Kollegin Lettau, Gerätewerk, am Schreibtisch, Foto 1955
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=29)
4Sammlung: [Fotostelle WF - Menschen im WF](https://berlin.museum-digital.de/collection/611)4Sammlung: [Fotostelle WF - Menschen im WF](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=29&gesusa=611)
5Sammlung: [Technisches Fotoarchiv (TFA) des Werks für Fernsehelektronik (WF)](https://berlin.museum-digital.de/collection/857)
6Inventarnummer: TFA-5511191-115Inventarnummer: TFA-5511191-11
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Portrait der Mitarbeiterin Charlotte Lettau an ihrem Schreibtisch, vor ihr liegen Aktenordner, Schreibmaschine und diverse Stempel. Im Hintergrund des Büros befindet sich eine weitere Frau, die im Moment der Aufnahme eine Schreibmaschine bedient. Die Aufnahme wurde im Rahmen einer Auszeichnung für Frau Lettau getätigt im WF-Sender Nr. 39 (1955) veröffentlicht. 8Portrait der Mitarbeiterin Charlotte Lettau an ihrem Schreibtisch, vor ihr liegen Aktenordner, Schreibmaschine und diverse Stempel. Im Hintergrund des Büros befindet sich eine weitere Frau, die im Moment der Aufnahme eine Schreibmaschine bedient. Die Aufnahme wurde im Rahmen einer Auszeichnung für Frau Lettau getätigt im WF-Sender Nr. 39 (1955) veröffentlicht.
10Besteller: Buley. 9Besteller: Buley. Helga Buley ist von 1954 bis 1960 als Fotobestellerin der Redaktion der Betriebszeitung `WF-Sender´ nachweisbar, von 1958 bis 1960 als Leiterin
11Helga Buley ist von März 1954 bis Ende 1960 leitende Redakteurin der Betriebszeitung `WF-Sender´, danach hat sie das WF verlassen. 10der Redaktion, danach hat sie das WF verlassen.
12Foto, Oktober 195511Foto, Oktober 1955
1312
14Material/Technik13Material/Technik
2423
2524
26- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
27 + wer: [Werk für Fernmeldewesen (WF)](https://berlin.museum-digital.de/people/63659)26 + wer: [Werk für Fernmeldewesen (WF)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63659)
28 + wann: Oktober 195527 + wann: Oktober 1955
29 + wo: [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=794)28 + wo: [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=794)
30 29
31## Schlagworte30## Schlagworte
3231
33- [Arbeitsplatz](https://berlin.museum-digital.de/tag/37031)32- [Arbeitsplatz](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37031)
34- [Berufskleidung](https://berlin.museum-digital.de/tag/2100)33- [Berufskleidung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2100)
35- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/tag/19475)34- [Elektrotechnik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19475)
36- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)35- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
37- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/tag/646)36- [Industrie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=646)
38- [Kittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/21170)37- [Kittel](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21170)
39- [Kleinbildnegativ](https://berlin.museum-digital.de/tag/42442)38- [Kleinbildnegativ](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42442)
40- [Momentaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/tag/42932)39- [Momentaufnahme](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42932)
41- [Schwarzweißfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/8718)40- [Schwarzweißfotografie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8718)
4241
43___42___
4443
4544
46Stand der Information: 2023-05-30 12:30:5345Stand der Information: 2021-08-10 06:52:08
47[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4847
49___48___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren