museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 11 D-017-4] Archiv 2024-01-15 13:10:25 Vergleich

Bernau bei Berlin: Kapelle des St.-Georgen-Hospitals. Bauaufnahme 1951 [Blatt 4:] Schnitt 1:50.

AltNeu
1# Bernau bei Berlin: Kapelle des St.-Georgen-Hospitals. Bauaufnahme 1951 [Blatt 4:] Schnitt 1:50.1# Bernau: Kapelle des St.-Georgen-Hospitals. Bauaufnahme im Sommersemester 1951[Blatt 4:] Schnitt 1:50.
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von H. Folgert, 1951 10Zeichnung von H. Folgert, 1951
11Viertes von vier Blatt einer Bauaufnahme zu Studienzwecken im Sommersemester 1951. Der zeichnende Student H. Folgert war später als Architekt tätig. Der mit "Ges[ehen]" gegenzeichnende Lehrer von der Mehden konnte bislang nicht näher identifiziert werden; wahrscheinlich handelt es sich um den Berliner Architekten Erich von der Mehden. Ebenso war bisher nicht zu klären, an welcher Einrichtung (Bauschule) die Arbeit entstand. 11Viertes von vier Blatt einer Bauaufnahme zu Studienzwecken im Sommersemester 1951. Der zeichnende Student H. Folgert war später als Architekt tätig. Der mit "Ges[ehen]" gegenzeichnende Lehrer van der Mehden[?] konnte bislang nicht näher identifiziert werden, ebenso wie bisher nicht zu klären war, an welcher Einrichtung (Bauschule) die Arbeit entstand.
12 12
13"Gez. H. Folgert. Ges. von der Mehden 23. 7. 51." 13"Gez. H. Folgert. Ges. van der Mehden[?] 23. 7. 51."
14 14Erworben 2011 im Antiquariatshandel.
15Provenienz: Erworben 2011 im Antiquariatshandel.
1615
17Material/Technik16Material/Technik
18Skribent und Wasserfarben auf Karton17Skribent und Wasserfarben auf Karton
23___22___
2423
2524
26- Unterzeichnet ...
27 + wer: [Erich von der Mehden](https://berlin.museum-digital.de/people/258763) [wahrsch.]
28
29- Gezeichnet ...25- Gezeichnet ...
30 + wer: [H. Folgert](https://berlin.museum-digital.de/people/213885)26 + wer: [H. Folgert](https://berlin.museum-digital.de/people/213885)
31 + wann: 195127 + wann: 1951
32 28
33- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
34 + wo: [Sankt-Georgen-Hospital zu Bernau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98619)30 + wo: [Bernau bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3424)
35 31
36## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3733
38- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)34- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)
39- [Bernau bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3424)
4035
41## Teil von36## Teil von
4237
4641
47- [Ausbildung](https://berlin.museum-digital.de/tag/3187)42- [Ausbildung](https://berlin.museum-digital.de/tag/3187)
48- [Bauaufmaß](https://berlin.museum-digital.de/tag/75672)43- [Bauaufmaß](https://berlin.museum-digital.de/tag/75672)
49- [Bauzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/11970)
50- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
51- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
52- [Hospital](https://berlin.museum-digital.de/tag/67381)
53- [Kapelle (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/4766)44- [Kapelle (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/4766)
45- [Krankenhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/67381)
5446
55___47___
5648
5749
58Stand der Information: 2024-01-15 13:10:2550Stand der Information: 2023-03-16 10:31:26
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)51[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6052
61___53___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren