museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 11 D-018-2] Archiv 2021-11-26 06:12:27 Vergleich

Erkner (Kr. Niederbarnim): Genezareth-Kirche, Ansicht von Westen

AltNeu
1# Erkner (Kr. Niederbarnim): Kirche, Ansicht von Westen. Maßstab 1:2001# Erkner (Kr. Niederbarnim): Kirche, Ansicht von Westen
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)
6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=708)6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 11 D-018-27Inventarnummer: LGV-Archiv, C 11 D-018-2
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Federzeichnung von Ludwig von Tiedemann 10Federzeichnung von Ludwig von Tiedemann, 1896
11Entwurfszeichnung einer Ansicht, die so ausgeführt wurde. Die Genezareth-Kirche in Erkner (Kr. Niederbarnim) wurde 1896-1897 nach einem Entwurf des Architekten Ludwig von Tiedemann (1841-1908) erbaut (Grundsteinlegung 4. Mai 1896). Eine von zwei Ansichtszeichnungen. 11(eine von zwei Ansichtszeichnungen)
12Maßstab 1:200. Entwurfszeichnung einer Ansicht, die so ausgeführt wurde. Die Genezareth-Kirche entstand 1896-1897 nach einem Entwurf des Architekten Ludwig von Tiedemann (1841-1908), die Grundsteinlegung erfolgte am 4. Mai 1896. Die neogotische Kirche mit vielfältiger Giebelarchitektur setzt den berühmten Rüdersdorfer Kalkstein bewusst neben den roten märkischen Backstein.
12 13
13Bez. re. u.: "Entworfen u. gezeichnet Potsdam, 9. Januar 1896. [Gez.] v. Tiedemann." R. o. alte blaue Bleistift-Blatt-Nr. "184". 14Bez. re. u.: "Entworfen u. gezeichnet Potsdam, 9. Januar 1896. [Gez.] v. Tiedemann." R. o. alte blaue Bleistift-Blatt-Nr. "184".
14Erworben 1997 vom Heimatverein für den Bezirk Zehlendorf (im Zuge einer Neuprofilierung der Sammlungen ausgesondert).15
16Provenienz: Erworben 1997 vom Heimatverein für den Bezirk Zehlendorf (dort im Zuge einer Neuprofilierung der Sammlungen ausgesondert).
1517
16Material/Technik18Material/Technik
17Feder in Schwarz auf gebräuntem Karton (obere Ecke verschmutzt)19Feder in Schwarz auf gebräuntem Karton (obere Ecke verschmutzt)
2325
2426
25- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
26 + wer: [Ludwig von Tiedemann (1841-1908)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=124923)28 + wer: [Ludwig von Tiedemann (1841-1908)](https://berlin.museum-digital.de/people/124923)
27 + wann: 09.01.189629 + wann: 09.01.1896
28 + wo: [Potsdam](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=113)30 + wo: [Potsdam](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=113)
29 31
30- Wurde abgebildet (Ort) ...32- Wurde abgebildet (Ort) ...
31 + wo: [Erkner](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=17537)33 + wo: [Erkner](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=17537)
32 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)
38
33## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
3440
35- [Zweite Entwurfzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=66831)
36- [Link zum Kirchengebäude:](https://de.wikipedia.org/wiki/Genezareth-Kirche_(Erkner))41- [Link zum Kirchengebäude:](https://de.wikipedia.org/wiki/Genezareth-Kirche_(Erkner))
42- [Zweite Entwurfzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/object/66831)
3743
38## Schlagworte44## Schlagworte
3945
40- [Bauzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=11970)46- [Bauzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/11970)
41- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=77200)47- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
42- [Neogotik](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=71176)48- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)
49- [Neogotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/71176)
4350
44___51___
4552
4653
47Stand der Information: 2021-11-26 06:12:2754Stand der Information: 2023-05-31 01:25:50
48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4956
50___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren