museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sammelwerke Erinnerungsalbum Franz Jordan [LGV-Archiv, C 12 E-60-GF, Bl. 42] Archiv 2021-05-09 15:08:34 Vergleich

Kinderkopf-Relief-Medaillon

AltNeu
1# Kinderkopf-Relief-Medaillon1# Kinderkopf-Relief-Medaillon
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Sammelwerke](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=728)5Sammlung: [Sammelwerke](https://berlin.museum-digital.de/collection/728)
6Sammlung: [Erinnerungsalbum Franz Jordan](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=729)6Sammlung: [Erinnerungsalbum Franz Jordan](https://berlin.museum-digital.de/collection/729)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 E-60-GF, Bl. 427Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 E-60-GF, Bl. 42
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von Paul Jordan
10Porträtmedaillon eines Kinderkopfes, wohl Teil einer Stuckverzierung. Vermutlich eine Studienarbeit aus der Lehrzeit bei der KPM. 11Porträtmedaillon eines Kinderkopfes, wohl Teil einer Stuckverzierung. Vermutlich eine Studienarbeit aus der Lehrzeit bei der KPM.
11 12
12Unbez.13Unbez.
2122
2223
23- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
24 + wer: [Paul Jordan (1877-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=124927)25 + wer: [Paul Jordan (1877-)](https://berlin.museum-digital.de/people/124927)
25 + wann: 1892-190126 + wann: 1892-1901
26 + wo: [Potsdam-Babelsberg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1702)27 + wo: [Potsdam-Babelsberg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1702)
27 28
28## Schlagworte29## Schlagworte
2930
30- [KPM](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=75675)31- [KPM](https://berlin.museum-digital.de/tag/75675)
31- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)32- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/tag/10)
32- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)33- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)
33- [Relief](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34263)34- [Relief](https://berlin.museum-digital.de/tag/16354)
34- [Stuck](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2928)35- [Stuck](https://berlin.museum-digital.de/tag/2928)
3536
36___37___
3738
3839
39Stand der Information: 2021-05-09 15:08:3440Stand der Information: 2023-06-28 10:25:11
40[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4142
42___43___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren