museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Porträts [LGV-Archiv, C 12 G-2-008] Archiv 2021-11-26 06:12:37 Vergleich

Borstell, Ludwig von (1773-1844), preuß. General der Kavallerie

AltNeu
1# Borstell, Ludwig von (1773-1844), preuß. General der Kavallerie1# Borstell, Ludwig von (1773-1844), preuß. General der Kavallerie
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=710)5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/collection/710)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-2-0086Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-2-008
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Lithographie von E. Krafft nach Gemälde von Wilhelm Herbig 9Lithographie von Emil Krafft nach Gemälde von Friedrich Wilhelm Herbig
10Brustbild in Uniform. 10Brustbild in Uniform.
11Von dem Porträtmaler Herbig (1787-1861), der aus Potsdam stammte und 1824 Professor der Berliner Akademie wurde, sind nur wenige Gemälde bekannt. 11Von dem Porträtmaler Herbig (1787-1861), der aus Potsdam stammte und 1824 Professor der Berliner Akademie wurde, sind nur wenige Gemälde bekannt.
12 12
13Bez. li. u. "N. d. Leben gem. v. Prof. Herbig.", re. u. "Lith. v. E. Krafft.", mi. u. "Druck des Königl. lithograp. Instituts zu Berlin.", darunter "L. von Borstell, / Königlich Preussischer General der Cavallerie / und Chef des fünften Kürassierregiments.", ganz unten "Berlin, bei C. G. Lüderitz." 13Bez. li. u. "N. d. Leben gem. v. Prof. Herbig.", re. u. "Lith. v. E. Krafft.", mi. u. "Druck des Königl. lithograp. Instituts zu Berlin.", darunter "L. von Borstell, / Königlich Preussischer General der Cavallerie / und Chef des fünften Kürassierregiments.", ganz unten "Berlin, bei C. G. Lüderitz."
14Altbestand des Archivs.14Altbestand des Archivs.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [C. G. Lüderitz (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=22682)26 + wer: [C. G. Lüderitz (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/people/22682)
27 + wann: Nach 182427 + wann: Nach 1824
28 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)28 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
29 29
30- Vorlagenerstellung ...30- Vorlagenerstellung ...
31 + wer: [Friedrich Wilhelm Heinrich Herbig (1787-1861)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=17731)31 + wer: [Friedrich Wilhelm Heinrich Herbig (1787-1861)](https://berlin.museum-digital.de/people/17731)
32
33- Druckplatte hergestellt ...
34 + wer: [Emil Krafft (1802-)](https://berlin.museum-digital.de/people/7787)
35 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
36
37- Gedruckt ...
38 + wer: [Königliches Lithographisches Institut (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/people/49735)
39 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
32 40
33## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
3442
3644
37## Schlagworte45## Schlagworte
3846
39- [Befreiungskriege](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1329)47- [Befreiungskriege (1813-1815)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1329)
40- [Eisernes Kreuz](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=4542)48- [Eisernes Kreuz](https://berlin.museum-digital.de/tag/4542)
41- [General](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=21709)49- [General](https://berlin.museum-digital.de/tag/21709)
42- [Kavallerie](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1384)50- [Kavallerie](https://berlin.museum-digital.de/tag/1384)
43- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1688)51- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1688)
44- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=22)52- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)
45- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=26)53- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)
4654
47___55___
4856
4957
50Stand der Information: 2021-11-26 06:12:3758Stand der Information: 2022-12-08 14:16:19
51[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5260
53___61___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren