museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Porträts [LGV-Archiv, C 12 G-2-009] Archiv 2023-03-08 17:29:52 Vergleich

Maria, Prinzessin von Preußen, geb. Herzogin von Sachsen-Weimar (1808-1877), Gemahlin des Prinzen Carl von Preußen

AltNeu
10Hüftbild mit aufgestütztem linkem Arm, vor Aussicht auf Schloss Belvedere in Weimar. 10Hüftbild mit aufgestütztem linkem Arm, vor Aussicht auf Schloss Belvedere in Weimar.
11 11
12Bez. li. u. "Nach der Natur gezeichnet u. lithogr: v. G. Lüderitz.", re. u. "Gedrukt im Königl: Lith: Institut. Berlin 1827. v. G. Helmlehner.", mi. u. "Berlin bei C. G. Lüderitz.", darunter "Maria / Prinzessin Carl von Preussen, / geb: Herzogin zu Sachsen-Weimar." 12Bez. li. u. "Nach der Natur gezeichnet u. lithogr: v. G. Lüderitz.", re. u. "Gedrukt im Königl: Lith: Institut. Berlin 1827. v. G. Helmlehner.", mi. u. "Berlin bei C. G. Lüderitz.", darunter "Maria / Prinzessin Carl von Preussen, / geb: Herzogin zu Sachsen-Weimar."
13Altbestand des Archivs.13
14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1415
15Material/Technik16Material/Technik
16Lithographie auf Velin, mit vollem Rand17Lithographie auf Velin, mit vollem Rand
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808-1877)](https://berlin.museum-digital.de/people/37687)41 + wer: [Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808-1877)](https://berlin.museum-digital.de/people/37687)
41 42
43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
44
45- [Hohenzollern (Familie)](https://berlin.museum-digital.de/people/8467)
46
42## Bezug zu Orten oder Plätzen47## Bezug zu Orten oder Plätzen
4348
44- [Preußen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)49- [Preußen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)
50## Schlagworte55## Schlagworte
5156
52- [Damenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/29139)57- [Damenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/29139)
58- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
53- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)59- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)
54- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)60- [Lithographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/107531)
55- [Prinzessin](https://berlin.museum-digital.de/tag/16532)61- [Prinz](https://berlin.museum-digital.de/tag/16532)
5662
57___63___
5864
5965
60Stand der Information: 2023-03-08 17:29:5266Stand der Information: 2023-10-19 14:32:12
61[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)67[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6268
63___69___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren