museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Porträts [LGV-Archiv, C 12 G-2-011] Archiv 2023-10-05 23:54:04 Vergleich

Kleist von Nollendorf, Friedrich Graf (1762-1823), preuß. Generalfeldmarschall

AltNeu
1# Kleist von Nollendorf, Friedrich Graf (1762-1823), preuß. Generalfeldmarschall1# Kleist von Nollendorf, Friedrich Graf (1762-1823), preuß. Generalfeldmarschall
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/collection/710)5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=710)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-2-0116Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-2-011
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Lithographie von G. Eduard Müller, ca. 1830 9Lithographie von G. Eduard Müller
10Brustbild in Uniform, die Arme übereinandergelegt und auf einen Degen gestützt. In Größe und Art lehnen sich die Porträts von G. Eduard Müller, der als Lithograph begonnen hatte, an die Blätter aus dem Verlag von C. G. Lüderitz an, erreichen jedoch nicht deren lithographische Qualität. 10Brustbild in Uniform, die Arme übereinandergelegt und auf einen Degen gestützt. In Größe und Art lehnen sich die Porträts von G. Eduard Müller, der als Lithograph begonnen hatte, an die Blätter aus dem Verlag von C. G. Lüderitz an, erreichen jedoch nicht deren lithographische Qualität.
11 11
12Bez. mi. u. "Graf Kleist von Nollendorf / Königl. Preussischer General Feldmarschal.", li. darunter "gedr: im art: Lith: Inst: v. G. Eduard Müller." 12Bez. mi. u. "Graf Kleist von Nollendorf / Königl. Preussischer General Feldmarschal.", li. darunter "gedr: im art: Lith: Inst: v. G. Eduard Müller."
13 13Altbestand des Archivs.
14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1514
16Material/Technik15Material/Technik
17Lithographie auf Velin, mit vollem Rand, dort leicht gebräunt16Lithographie auf Velin, mit vollem Rand, dort leicht gebräunt
2322
2423
25- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
26 + wer: [G. Eduard Müller (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/people/35895)25 + wer: [G. Eduard Müller (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=35895)
27 + wann: 1830 [circa]26 + wann: 1830 [circa]
28 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)27 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Friedrich Kleist von Nollendorf (1762-1823)](https://berlin.museum-digital.de/people/219911)
32 28
33## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3430
3632
37## Schlagworte33## Schlagworte
3834
39- [Befreiungskriege (1813-1815)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1329)35- [Befreiungskriege](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1329)
40- [Eisernes Kreuz](https://berlin.museum-digital.de/tag/4542)36- [Eisernes Kreuz](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4542)
41- [General](https://berlin.museum-digital.de/tag/21709)37- [General](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21709)
42- [Generalfeldmarschall](https://berlin.museum-digital.de/tag/12378)38- [Generalfeldmarschall](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12378)
43- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)39- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1688)
44- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1688)40- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
45- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)41- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26)
4642
47___43___
4844
4945
50Stand der Information: 2023-10-05 23:54:0446Stand der Information: 2021-11-02 14:57:31
51[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)47[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5248
53___49___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren