museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Porträts [LGV-Archiv, C 12 G-2-012] Archiv 2021-01-07 16:02:12 Vergleich

Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832), Dichter

AltNeu
1# Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832), Dichter1# Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832), Dichter
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=710)5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/collection/710)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-2-0126Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-2-012
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Brustbild des Dichters im Alter, wohl nach dem Gemälde von Heinrich Christoph Kolbe (1771-1836), das dieser in Düsseldorf 1826 malte. 9Lithographie von Lange, 1979
10Bildnis des Dichters im Alter, wohl nach dem Gemälde von Heinrich Christoph Kolbe (1771–1836), das dieser in Düsseldorf 1826 malte (Universitätsbibliothek Jena).
10 11
11Handschr. li. u. mit Bleistift "I / 258", daneben "J. W. v. Goethe", re. u. "Lange", re. u. Trockenstempel "Blaschke R. Drucke", darüber weiterer Trockenstempel ligiert "79". 12Handschr. li. u. mit Bleistift "I / 258", daneben "J. W. v. Goethe", re. u. "Lange", re. u. Trockenstempel "Blaschke R. Drucke", darüber weiterer Trockenstempel ligiert "79".
12Erworben 1983 (Nachlass Pfarrer Johannes Körber).13
14Provenienz: Erworben 1983 (Selekt aus Nachlass Pfarrer Johannes Körber).
1315
14Material/Technik16Material/Technik
15Lithographie auf getöntem Velin, leicht gebräunt17Lithographie auf getöntem Velin, leicht gebräunt
2123
2224
23- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
24 + wer: [Peter H. Blaschke (Verlag)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=124936)26 + wer: [Peter H. Blaschke (Verlag)](https://berlin.museum-digital.de/people/124936)
25 + wann: 197627 + wann: 1979
28
29- Vorlagenerstellung ...
30 + wer: [Heinrich Christoph Kolbe (1771-1836)](https://berlin.museum-digital.de/people/2058) [wahrsch.]
31 + wann: 1826 [circa]
32 + wo: [Düsseldorf](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=204) <span>[wahrsch.]</span>
33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://berlin.museum-digital.de/people/1929)
26 36
27## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
2838
3040
31## Schlagworte41## Schlagworte
3242
33- [Brustbild](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)43- [Brustbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/663)
34- [Dichter](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=879)44- [Dichter](https://berlin.museum-digital.de/tag/879)
35- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)45- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
36- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)46- [Goethe-Porträt von Heinrich Christoph Kolbe](https://berlin.museum-digital.de/tag/151090)
47- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)
48- [Lithographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/107531)
3749
38___50___
3951
4052
41Stand der Information: 2021-01-07 16:02:1253Stand der Information: 2023-11-12 13:12:36
42[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4355
44___56___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren