museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Sonstige Einzelblätter [LGV-Archiv, C 12 G-3-001] Archiv 2023-10-05 23:54:04 Vergleich

Zwei Männer beim Pflanzen eines jungen Baumes

AltNeu
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Ätzradierung von Wilhelm Fahrenbruch, 1928 10Ätzradierung von Wilhelm Fahrenbruch, 1928
11Die Radierung stammt von dem hessischen Maler, Radierer und Lithographen Wilhelm Fahrenbruch (18921956), der in seinen Darstellungen dem Bauerntum und Landleben sehr verbunden war. 1940 erhielt er eine Personalausstellung in Offenbach (Main). 11Die Radierung stammt von dem hessischen Maler, Radierer und Lithographen Wilhelm Fahrenbruch (1892-1956), der in seinen Darstellungen dem Bauerntum und Landleben sehr verbunden war. 1940 erhielt er eine Personalausstellung in Offenbach (Main).
12 12
13Bez. re. u. "W. Fahrenbruch. 1928." 13Bez. re. u. "W. Fahrenbruch. 1928."
14 14
3131
32- [Baum](https://berlin.museum-digital.de/tag/792)32- [Baum](https://berlin.museum-digital.de/tag/792)
33- [Baumschule](https://berlin.museum-digital.de/tag/32632)33- [Baumschule](https://berlin.museum-digital.de/tag/32632)
34- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
35- [Gärtner](https://berlin.museum-digital.de/tag/20583)34- [Gärtner](https://berlin.museum-digital.de/tag/20583)
36- [Obstbaum](https://berlin.museum-digital.de/tag/39393)35- [Obstbaum](https://berlin.museum-digital.de/tag/39393)
37- [Ätzradierung](https://berlin.museum-digital.de/tag/12041)
3836
39___37___
4038
4139
42Stand der Information: 2023-10-05 23:54:0440Stand der Information: 2023-04-08 12:55:03
43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4442
45___43___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren