museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Sonstige Länder [LGV-Archiv, C 12 G-3-007] Archiv 2023-02-26 11:37:39 Vergleich

Neubrandenburg: Stadtansicht von Norden, umgeben von 12 Teilansichten

AltNeu
1# Neubrandenburg (Mecklenburg): Stadtansicht von Norden, umgeben von 12 Teilansichten1# Neubrandenburg: Stadtansicht von Norden, umgeben von 12 Teilansichten
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)
6Sammlung: [Sonstige Länder](https://berlin.museum-digital.de/collection/709)6Sammlung: [Sonstige Länder](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=709)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-0077Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-007
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Lichtdruck nach Zeichnung von G. Pfeil, 1883 10Lichtdruck nach Zeichnung von G. Pfeil
11Das Blatt zeigt die Stadt aus großer Entfernung mit dem Tollensesee im Hintergrund, umgeben von 12 Teilansichten (im Uhrzeigersinn: Stadtmauer, Belvedere bei Neubrandenburg, Rathaus, das Palais, den Zingel, Georgenkapelle, Treptower Tor von verschiedenen Seiten, Marienkirche, Stargarder Tor). Ortsansichten in dieser Aufmachung wurden als Souvenirblatt für alle größeren und bekannteren Örtlichkeiten selbst noch in Zeiten, als die Fotografie bereits breite Anwendung gefundenen hatte, gefertigt. Die Initiative dürfte von einem örtlichen Verleger ausgegangen sein, der hierfür den nicht weiter bekannten Zeichner G. Pfeil engagierte, der wegen Mühen bei der Wiedergabe von Proportionen offenbar die schlichte frontale Darstellung bevorzugt. Der bekannte Münchener Verlag Bruckmann vervielfältigte die Zeichnung im Lichtdruck. 11Das Blatt zeigt die Stadt aus großer Entfernung mit dem Tollensesee im Hintergrund, umgeben von 12 Teilansichten (im Uhrzeigersinn: Stadtmauer, Belvedere bei Neubrandenburg, Rathaus, das Palais, den Zingel, Georgenkapelle, Treptower Tor von verschiedenen Seiten, Marienkirche, Stargarder Tor). Ortsansichten in dieser Aufmachung wurden als Souvenirblatt für alle größeren und bekannteren Örtlichkeiten selbst noch in Zeiten, als die Fotografie bereits breite Anwendung gefundenen hatte, gefertigt. Die Initiative dürfte von einem örtlichen Verleger ausgegangen sein, der hierfür den nicht weiter bekannten Zeichner G. Pfeil engagierte, der wegen Mühen bei der Wiedergabe von Proportionen offenbar die schlichte frontale Darstellung bevorzugt. Der bekannte Münchener Verlag Bruckmann vervielfältigte die Zeichnung im Lichtdruck.
12 12
13Bez. li. u. "Verlag von Otto Rahmmacher, Neubrandenburg.", re. u. "Lichtdruck Verlagsanstalt Bruckmann, München", mi. u. "Neubrandenburg gez. v. G. Pfeil." 13Bez. li. u. "Verlag von Otto Rahmmacher, Neubrandenburg.", re. u. "Lichtdruck Verlagsanstalt Bruckmann, München", mi. u. "Neubrandenburg gez. v. G. Pfeil."
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Bruckmann Verlag](https://berlin.museum-digital.de/people/124948)26 + wer: [Bruckmann Verlag](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=124948)
27 + wann: 188327 + wann: 1883
28 + wo: [München](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=80)28 + wo: [München](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=80)
29
30- Wurde abgebildet (Ort) ...
31 + wo: [Neubrandenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=493)
32 29
33## Schlagworte30## Schlagworte
3431
35- [Backsteingotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/21422)32- [Souvenirblatt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=27465)
36- [Souvenirblatt](https://berlin.museum-digital.de/tag/27465)33- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=66)
37- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)34- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=7384)
38- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/7384)35- [Stadttor](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=80803)
39- [Stadttor](https://berlin.museum-digital.de/tag/80803)
4036
41___37___
4238
4339
44Stand der Information: 2023-02-26 11:37:3940Stand der Information: 2021-11-14 21:35:51
45[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4642
47___43___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren