museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-3-013] Archiv 2022-12-17 12:27:09 Vergleich

Berlin-Mitte: Schloss mit Schlossbrücke

AltNeu
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Radierung von Albrecht Bruck (1874-1964) 10Radierung von Albrecht Bruck (1874-1964)
11Die Radierung des von etwa 1900 bis 1935 in Berlin ansässigen Künstlers zeigt das bekannte Motiv des Berliner Schlosses mit Eosanderportal und Kuppel von Nordwesten aus Richtung Zeughaus, im Vordergrund die Schlossbrücke. 11Die Radierung des von etwa 1900 bis 1935 in Berlin ansässigen Künstlers zeigt das bekannte Motiv des Berliner Schlosses von Nordwesten aus Richtung Zeughaus, im Vordergrund die Schlossbrücke.
12 12
13Bez. handschriftlich mi. u. "Berlin - Schloß u. Schloßbrücke", re. u. "Albrecht Bruck." 13Bez. handschriftlich mi. u. "Berlin - Schloß u. Schloßbrücke", re. u. "Albrecht Bruck."
14Erworben 1986 (Sammlung Martha Ortrud Krebs).14Erworben 1986 (Sammlung Martha Ortrud Krebs).
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2022-12-17 12:27:0942Stand der Information: 2022-12-08 15:06:56
43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4444
45___45___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren