museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-3-013]
Berlin-Mitte: Schloss mit Schlossbrücke (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Berlin-Mitte: Schloss mit Schlossbrücke

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Radierung von Albrecht Bruck (1874–1964)
Die Radierung des von etwa 1900 bis 1935 in Berlin ansässigen Künstlers zeigt das bekannte Motiv des Berliner Schlosses mit Eosanderportal und Kuppel von Nordwesten aus Richtung Zeughaus, im Vordergrund die Schlossbrücke.

Bez. handschriftlich mi. u. "Berlin - Schloß u. Schloßbrücke", re. u. "Albrecht Bruck."
Provenienz: Erworben 1986 (Selekt aus Sammlung Martha Ortrud Krebs).

Material/Technique

Radierung auf leicht gebräuntem Papier

Measurements

Blattgröße: Höhe 19,7 cm, Breite 27,5 cm (auf Plattengröße beschnitten)

Acknowledgements

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Map
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.